Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 19. Juli 2018, 14:12

Änder der Vorseinstellung auf Dauerdiagnose

Hallo,

wir wollen gerne als Voreinstellung "Dauerdiagnose" bei allen eingegebenen Diagnosen einstellen; bisher sind alle Digs immer Akutdiagnosen. Ist das möglilch ?
Freundliche Grüße,
OA

K.Riemer

unregistriert

2

Donnerstag, 19. Juli 2018, 14:25

Hallo,
Ja, indem Sie einfach mit dd das Diagnosevergabefenster öffnen. Dann ist die vergebene Diagnose direkt als Dauerdiagnose eingegeben.

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 19. Juli 2018, 19:20

Oder sie legen sich Schablonen rechts in der Diagnoseauswahl mit Ihren Favoriten an, dort können sie dann mit einem

Klick gleich mehrere Diagnosen zusammen wahlweise als DD oder DA speichen. (Ist Online-Handbuch beschrieben)
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • dg scha.JPG (143,23 kB - 73 mal heruntergeladen - zuletzt: 17. Juli 2023, 08:27)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

4

Freitag, 20. Juli 2018, 18:05

Vielen Dank; ich möchte gerne einen Button für DD definieren, aber da kann ich nur aus dem Menü "Diagnose" (als Akutdiagnose) anwählen. Wo findeich denn DD dabei ?
Freundliche Grüße
OACK

5

Montag, 23. Juli 2018, 08:36

Hallo Oack,

Sie können sich einen Krankenblattschalter anlegen und als Kurzbefehl "Diagnose - Dauerdiagnose" hinterlegen. Wenn Sie über diesen Button die Diagnoseerfassung öffnen, ist bei Diagnosen "Dauerdiagnose" vorbelegt.

index.php?page=Attachment&attachmentID=4695
(zum Vergrößern bitte anklicken)


(Button anlegen: Rechtsklick in den Schalterbereich -> Entwurfsmodus einschalten -> Rechtsklick in den Schalterbereich ->"Neue Schablone anlegen")
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

6

Sonntag, 26. August 2018, 21:23

Super, herzlichen Dank !
Ist ja am Anfang immer etwas zäh mit der Software...

7

Montag, 27. August 2018, 20:38

Bitte Nachhilfe



(Ist Online-Handbuch beschrieben)


Bitte mir kurz zu sagen: wo . Gesucht- aber nicht gefunden...
Vielen Dank
G.Splettsen

K.Riemer

unregistriert

8

Dienstag, 28. August 2018, 09:56

Hallo Dr. Splettsen,
schauen SIe mal unter SCHNELLSTARTLEISTE. ;)
Da dies in vielen Dialogen möglich ist, wurde dies unter diesem Oberbegriff zusammengefasst.

9

Dienstag, 28. August 2018, 14:10

Hallo Frau Riemer
Besten Dank für die rasche Mitteilung - werde mich dran machen! :thumbsup:
Mit freundlichem Gruß
Gordon Splettsen

10

Donnerstag, 30. August 2018, 08:44

Sie können sich einen Krankenblattschalter anlegen und als Kurzbefehl "Diagnose - Dauerdiagnose" hinterlegen. Wenn Sie über diesen Button die Diagnoseerfassung öffnen, ist bei Diagnosen "Dauerdiagnose" vorbelegt.
Das hat mir sehr geholfen! Mir war nicht bewußt, dass direkt hier im Absprung der Diagnose-Schaltfläche schon unterschieden werden kann zwischen Akut- und Dauerdiagnosen. Ich habe 95% Dauerdiagnosen und hatte bisher nur den Lösungsweg über den Doku-Assistenten. Diese Lösung spart mir noch mal ein paar Minuten am Tag 8)
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching