Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 29. Juni 2018, 10:44

Bestimmte Dauerdiagnosen/Markierungen in der Schnellinfo anzeigen?

Hallo,

1. wie kann ich bei Patienten, die eine bestimmte Dauerdiagnose oder Dauerdiagnosen haben (z.B. Diabetes), einen Eintrag in der Schnellinfo anzeigen lassen?
2. wie kann ich bei Patienten, die eine bestimmte Markierung haben, einen Eintrag in der Schnellinfo anzeigen lassen?

Viele Grüße

M.Meier

2

Freitag, 29. Juni 2018, 10:47

Hallo Herr Meier,
  1. geht in der alten Ansicht über eine entsprechend konfigurierte Darstellungsbedingung zum Schnellinfoeintrag (dort können Diagnosen ausgewählt werden, die zur Anzeige des Schnellinfoeintrags führen)
  2. geht ebenfalls über eine entsprechend konfigurierte Darstellungsbedingung, das ist glaube ich auch in der neuen Ansicht noch möglich

alternativ ist eine Lösung in beiden Fällen auch über ein PHP-Skript möglich (unter Einsatz des Count-Befehls). DynView wird über den Regelwerksassistenten demnächst auch eine sehr umfassende Konfigurationsmöglichkeit für die Anzeige von Schnellinfoeinträgen bekommen, dort können u.a. auch Diagnosen, aber auch viele weitere Faktoren berücksichtigt und auch miteinander verknüpft werden.
VG Julian Hartig

3

Freitag, 29. Juni 2018, 12:03

Hallo Herr Hartwig,

ich möchte die Patienten (männlich, über 65 Jahre), bei denen ein Bauchaortenscreening durchführt wurde,markieren und dies in der Schnellinfo anzeigen lassen. Das ist kein Problem.

Was ich nicht weiß: Ich möchte auch die Patienten, bei denen kein Bauchaortenscreening durchgeführt wurde, also bei denen keine entsprechende Markierung vorhanden ist, in der Schnellinfo anzeigen lassen - Bauchaortenscreening möglich!. Wie geht das? (Nicht über Count-Befehl und Suche der Abrechnungsziffer, da das bei langen Zeitintervallen MO ausbremst, die Ziffer ist ja nur 1x im Leben abrechenbar)


Viele Grüße

M.Meier

4

Freitag, 29. Juni 2018, 12:09

Hallo Herr Meier,
wir verwenden hierzu einen Count-Befehl für die entsprechende Markierung. Machen wir so für die Anzeige, ob der Patient noch die Datenschutzerklärung unterschreiben muss; die Einführung dieses Befehls hat unser System nicht verlangsamt. Es gibt alternativ auch eine Variable, die eine Auflistung aller Markierungen des Patienten durch Kommata separiert ausgibt, könnte man dann in PHP parsen, wenn es mit dem Count-Ansatz doch Probleme gibt.
VG Julian Hartig

5

Freitag, 29. Juni 2018, 13:22

wir verwenden hierzu einen Count-Befehl für die entsprechende Markierung. Machen wir so für die Anzeige, ob der Patient noch die Datenschutzerklärung unterschreiben muss

Hallo Herr Hartig,

Wenn ich es richtig verstehe markieren Sie die Patienten, die die Datenschutzerklärung unterschrieben haben. Wie lautet das Script, mit dem Count-Befehl um eine Anzeige zu bekommen, dass die Datenschutzerklärung nicht unterschrieben wurde.


Viele Grüße

M.Meier

PS: Dabei ist eigentlich klar, dass Sie keine Anzeige benötigen, da ja alle Patienten unterschreiben müssen. Also keine Eintrag - Patient muss noch unterschrieben ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (29. Juni 2018, 13:58)


6

Freitag, 29. Juni 2018, 13:58

Hallo Herr Meier,
genau, so mache ich das. Wir haben das automatisiert über den Dokuassistenten, damit beim Ausdruck der individualisierten Datenschutzerklärung über die Briefschreibung gleichzeitig die Markierung gesetzt wird (siehe Frage von Herrn Dr. Splettsen hier: PHP Skript).
Mein PHP-Befehl lautet

Quellcode

1
2
3
4
5
{PHP}
$vorh = {Count::::Markierung:Datenschutz unterschrieben};
if($vorh != 0) echo "erledigt";
else echo "nicht unterschrieben";
{/PHP}

VG Julian Hartig

7

Freitag, 29. Juni 2018, 13:59

Vielen Dank !

8

Freitag, 29. Juni 2018, 14:38

Hallo
In den Darstellungsbedingungen einer Schnellinfo gibt es auch noch den Unterpunkt MARKIERUNG. Wenn Sie hier die gewünschte Markierung auswählen, geht es auch ohne PHP.
LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Freitag, 29. Juni 2018, 14:42

Hallo
In den Darstellungsbedingungen einer Schnellinfo gibt es auch noch den Unterpunkt MARKIERUNG. Wenn Sie hier die gewünschte Markierung auswählen, geht es auch ohne PHP.
LG, Josmed
Ja, das schrieb ich auch schon in meiner ersten Antwort ;), aber es geht nicht mit dem Effekt, dass etwas angezeigt wird, wenn die Markierung NICHT vorhanden ist (oder habe ich was übersehen?)

10

Freitag, 29. Juni 2018, 15:07

Hallo Crispinus
geht ebenfalls über eine entsprechend konfigurierte Darstellungsbedingung, das ist glaube ich auch in der neuen Ansicht noch möglich

ahh, das meinten Sie damit. Okay, ich hatte es so verstanden, wenn keine Markierung, dann fehlt die U, wenn Markierung gesetzt, dann ist si edurchgeführt. ;-)
Vielleicht habe ich zu oberflächlich gedacht und gelesen :-)
LG und schönes WE, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

11

Freitag, 29. Juni 2018, 18:42

Es geht in der Tat darum, einen Eintrag in der Schnellinfo zu erhalten, wenn die Markierung, bei Männern über 65 Jahren, NICHT gesetzt ist. Es sind nicht alle Patienten betroffen, wie bei der Datenschutzerklärung, daher muss auch ein Eintrag in der Schnellinfo erfolgen, wenn die Markierung bei diesen Patienten nicht gesetzt ist.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

M.Meier

12

Montag, 2. Juli 2018, 21:55

Erinnerung statt Schnellinfo

Ich hätte folgenden Vorschlag

Erstelle Statistik mit KV , Alter und Geschlecht
Markiere ale gefunden mit Markierung BAA
Erstelle Erinnerung ohne Patientenbezug mit Markierung BAA vielleicht mit Beschränkung auf Nutzer Ärzte


Ich persönlich wäre mit der Vielzahl von Schnellinfos die hier diskutiert werden in allen Formen und Farben eher überfordert. Das macht meine persönliche menschliche Rechnergeschwindigkeit micht (mehr?) mit. Da nimmt mir das Erinnerungsmodul doch viel Arbeit ab

Ich weiß allerdings nicht wie viel Rechnerresource es braucht per 10 Erinnerungen beim Patientenaufruf 10 Markierungen abzurufen.


mit freundlichen Grüßen. Rolf Meffert

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher