Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 31. Januar 2018, 12:59

Mir fällt auf, dass ich bei der Suche nach "L-Thyrox" oder "L-Thyroxin" in der Arzneidatenbank nicht alle Hersteller sehe. Auch sehe ich scheinbar nicht alle Dosierungen. Ich habe einen Screenshot aus MO und der Gelben Liste angehängt. Im Gegensatz zur Gelben Liste finde ich das Präparat von Sanofi / Aventis, von Hexal etc. PP nicht. Mache ich etwas falsch, oder haben andere Kollegen auch dieses Problem? Bisher suche ich mir mühsam die PZN im Internet oder der Gelben Liste heraus, dann trage ich diese in MO ein. Das ist ja aber keine Dauerlösung.

Ich würde nicht nach dem Namen, sondern nach em Wirkstoff suchen !

Gruß

Privacy
Wem das leichter fällt, kann das gerne machen. Das ist beim L-T4 aber vermutlich nicht weit verbreitet. Wie schon weiter oben beschrieben, hat man da als Internist eine gewisse Gewohnheit, die nun mal L-Thyroxin heißt. Das ist ja auch kein Phantasiename wie "Januvia". Wenn ich dann noch allen MfA beibringe, dass sie die DCI-Namen zu allen Medikamenten wissen, auch wenn der Pat. nur "L-Thyroxin von Sanofi" sagt, wird das vielleicht was. Und nur mal zur Einordnung, ob das wirklich leichter wird, habe ich den screenshot angehängt, wenn Sie "Enalapril" suchen. Das wird ein fröhliches hin-und her klicken bis man da das richtige Präparat hat. Aber, wie gesagt, ich kann auch versuchen, mich nach der Software zu richten, anstatt, dass mir die Software das Leben erleichtert :whistling:
»rothsching« hat folgende Datei angehängt:
  • Enalapril.JPG (5,42 kB - 3 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. Mai 2018, 11:41)
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

22

Mittwoch, 31. Januar 2018, 21:01

Schön wäre hier ein Suchalgorithmus wie bei dem ICD Dialog. Dann würde auch die Eingabe von "thyrox" zum gewünschten Erfolg führen.

MfG

U. Lange

23

Donnerstag, 1. Februar 2018, 14:09

Das Thema scheint zu bewegen... Vielleicht findet Indamed ja eine glückliche Lösung in der Zukunft.

24

Donnerstag, 1. Februar 2018, 16:39

Schön wäre hier ein Suchalgorithmus wie bei dem ICD Dialog. Dann würde auch die Eingabe von "thyrox" zum gewünschten Erfolg führen.

MfG

U. Lange

Hallo zusammen,

was wäre mit einer Wildcard wie * ?
Oder gibt es * in einem Medikamentennamen?

Gruß
Med4Doc

25

Donnerstag, 1. Februar 2018, 16:49

was wäre mit einer Wildcard wie * ?

Hallo,

das war auch schon meine Idee (Post 18, L-Thyroxin Arzneidatenbank ),
aber nicht ausreichend ;) (Post 19, L-Thyroxin Arzneidatenbank )


Viele Grüße

M.Meier

26

Montag, 5. März 2018, 19:41

Schweigen im Walde.......... :?:

27

Freitag, 13. April 2018, 12:15

Wrikstoffsuche ...

Mir fällt auf, dass ich bei der Suche nach "L-Thyrox" oder "L-Thyroxin" in der Arzneidatenbank nicht alle Hersteller sehe. Auch sehe ich scheinbar nicht alle Dosierungen. Ich habe einen Screenshot aus MO und der Gelben Liste angehängt. Im Gegensatz zur Gelben Liste finde ich das Präparat von Sanofi / Aventis, von Hexal etc. PP nicht. Mache ich etwas falsch, oder haben andere Kollegen auch dieses Problem? Bisher suche ich mir mühsam die PZN im Internet oder der Gelben Liste heraus, dann trage ich diese in MO ein. Das ist ja aber keine Dauerlösung.


Suchen Sie zunächst irgendein L-Thyroxin Präparat und übernehmen Sie den Wirkstoff, weiter mit der Wirkstoffsuche.

Gruß

BM

28

Freitag, 13. April 2018, 13:12

Hallo,

wenn Sie "l thyroxin" in das Suchfeld eingeben, erscheinen bei mir auch Präparate mit Bindestrich (Screenshot 1). Wenn man auf die Lupe ganz rechts, neben dem Wirkstoffnamen klickt, erscheinen alle Präparate, auch z.B. Eferox. Es erscheint der 2. Screenshot.

Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Dateien angehängt:
  • lthyrox1.jpg (131,81 kB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. Juli 2023, 09:54)
  • lthyrox2.jpg (132,02 kB - 4 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. April 2018, 14:41)

29

Freitag, 13. April 2018, 13:25

Hallo,

bisher funktioniert die Suche im Medikamentendialog so, dass mit dem ersten Begriff den man eingibt eine Suche alla "Finde alles was mit dem eingegebenen Begriff anfängt" gesucht wird. Gibt man mit Leerzeichen getrennt weitere Begriffe ein, so sucht MEDICAL OFFICE nach allen Medikamenten, die mit dem ersten Begriff anfangen und die die weiteren Begriffe ebenfalls enthalten.

Das ist auch der Grund, warum man bei der Eingabe von "L Thyroxin" auch die "L-Thyroxin" mit Bindestrich findet und umgekehrt halt nicht. Natürlich könnte man generell eine Suche nach dem Schema "Sind alle eingegebenen Begriffe" enthalten implementieren. Dies würde aber unter Umständen zu einer anderen Ergebnisliste als gewohnt führen. z.B. würde dann die Suche nach "L-Thyroxin" als erstes Ergebnis "HOMEDA L-THYROXINE C30" finden.

Ist das wirklich so gewollt?

mfg
Uwe Streit

30

Freitag, 13. April 2018, 13:43

Ist das wirklich so gewollt?

Hallo Herr Streit,

nein, ich finde es schön so wie es ist.


Schönes Wochenende

M.Meier

31

Montag, 7. Mai 2018, 11:26

Hallo,

mit dem Quartalsupdate 3/18 haben wir für den Medikamentenkatalog die Möglichkeit der Volltextsuche umgesetzt, indem ein Stern * eingegeben wird und dann der Suchbegriff (es ist egal, ob mit oder ohne Leerzeichen zwischen Stern und Suchbegriff). Für das hier diskutierte Beispiel sieht es dann folgendermaßen aus:
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

32

Montag, 7. Mai 2018, 12:57

Das klingt gut! Probiere ich im Q3 direkt aus.
Danke für die Änderung!
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

33

Montag, 7. Mai 2018, 19:37

Das klingt gut! Probiere ich im Q3 direkt aus.
Danke für die Änderung!
Schließe mich gerne an! :thumbup: