Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 26. März 2018, 22:41

Neue Karteikartenansicht

Hallo!

Ich habe mal etwas mit der nagelneuen Karteikartenansicht "herumgespielt".
Mein erster Eindruck: Geil. Vieles geht schneller, intuitiver, übersichtlicher.....

Meine Frage:
Die Ansicht der Karteikarten-Zeilen kann ja zwischen "Alle Einträge", "Diagnosen", "Verordungen", usw. umgeschaltet werden. Kann ich da auch eigene Ansichten erzeugen? So wie bei der alten Karteikarte?

Ergänzende Frage:
Ist die neue Karteikarte schon für den Produktivbetrieb freigegegben?

Vielen Dank!

Praxis Allef

2

Dienstag, 27. März 2018, 08:21

Guten Tag Praxis Allef,

natürlich können Sie die Karteikartenansichten in der neuen Karteikarte "Dynamic View" auch an Ihre WÜnsche anpassen. Sie können sogar die Ansichten aus Ihrer alten Karteikarte übernehmen. Sie können die neue Karteikarte gern auch schon verwenden. Wir sind nur noch nicht ganz fertig mit der Dokumentation.

Den ersten Teil eines Schulungsvideos zur Dynamic View finden Sie unter


https://www.youtube.com/watch?v=cf4uM245j7M

EIn zweiter Teil zur Konfiguration der einzelnen Inhalte folgt in Kürze.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Streit

P.S. Es freut uns sehr, dass die neue Karteikarte so gut ankommt!

3

Dienstag, 27. März 2018, 17:44

Hallo Zusammen,
ich hänge mich direkt mal mit dran.

Ich habe mich gestern sehr intensiv mit der neuen Dynamic View beschäftigt, um für einzelnen Arbeitsplätze eine praktikablere Oberfläche zu bauen.

Liebes Indamed-Team. Sehr großes Lob für die Ideen und auch für die Umsetzung - absolute Spitzenklasse :thumbup: .
Ausdauernd habe ich dann aber umsonst versucht die farbliche Hinterlegung der einzelnen Kategorien in der Karteikarte hinzu bekommen. Es bleibt immer alles gleichfarbig, auch nach ewigen Versuchen mit den Optionen im Dialog "Karteikartenfilter bearbeiten"

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Wo kann man eigentlich die Farbschemata editieren?

Gruß
E. Langner

4

Mittwoch, 28. März 2018, 08:14

Hallo Herr (?) Langner,
die Farbe können Sie für die neue Ansicht im Datenpflegesystem ändern (System - Einstellungen - Allgemein -> Kategorien, dann die entsprechende Kategorie auswählen und die Einstellungen der Kategorie bearbeiten, das Feld für die Farbe ist das Quadrat links neben der Kategoriebezeichnung, wenn bisher nichts konfiguriert war, hat es eine schwarze Hintergrundfarbe mit dem weißen Buchstaben "K"). Diese Einstellung ist dann für jegliche Ansicht gültig, d.h. Sie können nun pro Ansicht keine unterschiedlichen Farben mehr für die selbe Kategorie haben (ich finde es aber ehrlich gesagt übersichtlicher so und fand es immer lästig, die Farbe für jede Ansicht neu konfigurieren zu müssen).

VG Julian Hartig

5

Mittwoch, 28. März 2018, 17:33

Hallo Herr Hartig,
vielen Dank für den Hinweis, jetzt ist's schön bunt.
Gruß E. Langner

6

Freitag, 6. April 2018, 13:52

Dynamic View

Hallo, hatte mir das Video angeschaut, dies ist auch sehr plausibel erklärt.
Meine Frage ist jetzt:
1. Um überhaupt die Dynamic View zu benutzen, muss in DPS Einstellungen Allgemein der Haken in "alte Karteikarte nutzen" herausgenommen werden? Muss dann erst mal grundsätzlich einen neue KK Ansicht erstellt werden oder kann ich mir dann erst mal Zeit lassen und später eine konfiguieren.
2. Kann ich auch bestimmen, dass die neuen Karte nur auf bestimmten Arbeistplätzen läift???
3. Wenn der Haken entfernt ist, kann er auch wieder eingesetzt werden??

Schönes WE :rolleyes: :thumbsup:
A. Korn

7

Freitag, 6. April 2018, 14:04

Hallo A. Korn,

Bitte auf KEINEN Fall den Haken "alte Karteikarte verwenden" im Datenpflegesystem unter <System> -> <Einstellungen> -> <Allgemein> herausnehmen, solange Sie noch nicht sicher sind, dass Sie die neue Karteikarte auf allen Arbeitsplätzen permanent nutzen wollen, da diese Einstellung von Ihnen nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Nutzen Sie stattdessen die EInstellung "Neue Karteikarte verwenden" im Datenpflegesystem unter <Arbeitsplatz> -> <Allgemein>. Diese gilt immer nur für den aktuellen Arbeitsplatz und kann jederzeit wieder umgestellt werden.

Unter Dynamic View finden Sie weitere Informationen zu dem Thema.

mfg
Uwe Streit

8

Mittwoch, 11. April 2018, 13:48

Verbesserungsvorschläge meinerseits bezüglich der neuen Karteikartenansicht:

1) In der alten Karteikarte habe ich einen deutlich bessere Übersicht, die vorgegebene Schriftgrößeneinstellung zwischen Klein-Mittel-Groß ist aus meiner Sicht nicht ausreichend. "Klein" und "Mittel" ist uns auf den 17 Zöllern tatsächlich zu klein, "groß" sieht irgendwie in die Länge gestreckt aus und gefällt auch nicht. Eine frei einstellbare Schriftgröße wäre wünschenswert

2) Gleiches gilt für die Schirftart, würde gerne wie zuvor Calibri verwenden.

3) Das Zeichen zum Aufklappen zur mehrzeiligen Text-Darstellung liegt stören im Text, die Positionierung sollte nochmal überdacht werden.

4) Nachdem ich unter "Alle Einträge" die perfekte Reihenfolge der Sortierung gefunden habe (Datum, Typ, Text, Benutzer, etc...) muss ich das nun leider händisch für alle anderen Karteifilter anlegen, hier bitte eine Option zur automatischen Übernahme machen (bei bis zu 15 Unterfiltern sonst sehr nervig)

5) Auch wenn die Karteikarte optisch gefällt, ist viel Platz mit der Menüleiste vergeudet. Hier wäre aus meiner Sicht eine Minimalansicht wünschenswert, alternativ wäre evtl. eine Vollbildoption, in der die Icons und die Menüleiste im Hauptprogramm ausgeblendet werden, eine Option. Redundante Menüleisten nehmen kostbaren Bildschirmplatz weg.

Bitte das als konstruktive Kritik aufzufassen! Nach mehrtägiger Testphase mit alter und neuer Karteikarte bin ich jetzt erstmal aufgrund der besseren Übersichtlichkeit wieder zur alten Karteikarte gewechselt.

Mfg
C. Robl

9

Mittwoch, 11. April 2018, 14:10

Hallo Herr Dr. Robl,
und vielen Dank für die Rückmeldungen, anbei meine Kommentare zu den einzelnen Punkten:

1) In der alten Karteikarte habe ich einen deutlich bessere Übersicht, die vorgegebene Schriftgrößeneinstellung zwischen Klein-Mittel-Groß ist aus meiner Sicht nicht ausreichend. "Klein" und "Mittel" ist uns auf den 17 Zöllern tatsächlich zu klein, "groß" sieht irgendwie in die Länge gestreckt aus und gefällt auch nicht. Eine frei einstellbare Schriftgröße wäre wünschenswert

2) Gleiches gilt für die Schirftart, würde gerne wie zuvor Calibri verwenden.

3) Das Zeichen zum Aufklappen zur mehrzeiligen Text-Darstellung liegt stören im Text, die Positionierung sollte nochmal überdacht werden.

-> Ich habe die genannten 3 Punkte aufgenommen; wir werden sie prüfen.

Zitat


4) Nachdem ich unter "Alle Einträge" die perfekte Reihenfolge der Sortierung gefunden habe (Datum, Typ, Text, Benutzer, etc...) muss ich das nun leider händisch für alle anderen Karteifilter anlegen, hier bitte eine Option zur automatischen Übernahme machen (bei bis zu 15 Unterfiltern sonst sehr nervig)

-> erledigt. Hier wurde bereits eine Option integriert, mit der man die Spaltenkonfiguration auf Spalten anwenden kann.

Zitat


5) Auch wenn die Karteikarte optisch gefällt, ist viel Platz mit der Menüleiste vergeudet. Hier wäre aus meiner Sicht eine Minimalansicht wünschenswert, alternativ wäre evtl. eine Vollbildoption, in der die Icons und die Menüleiste im Hauptprogramm ausgeblendet werden, eine Option. Redundante Menüleisten nehmen kostbaren Bildschirmplatz weg.

-> Als "Minimalansicht" probieren Sie bitte den Krankenblattfilter einmal aus. Die Funktionalitäten aus dem Modul "Krankenblatt" sind hier nun vollständig über das Kontextmenü erreichbar.

Viele Grüße
Dagmar Kowald

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher