Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 31. Januar 2018, 11:03

Scrollen in der Akte - leider sehr mühsam

Hallo,

bei langjährigen Patienten mit womöglich viel Labor etc. ist es sehr mühsam an die ersten Einträge zu kommen (die wensentliche Teile der Anmnese (beruf, soziale Situation, Initialsymptomatik enhalten). Zieht man den Knopf am rechten Scrollbalken bis ganz oben, erscheint nicht etwa der erste Eintrag, sondern ein früherer, der Balken rutscht wieder nach unten - oft brauche ich mindestens 5 Versuche bis ich in Zeile 1 gelandet bin :-( - es wäre gut, wenn es noch eine Schaltfläche "ganz nach oben" und "ganz nach unten" gäbe.

Gruß

B. Müller

2

Mittwoch, 31. Januar 2018, 11:21

Hallo,

um an den Anfang der Krankenakte zu kommen, können sie auch den Finger aucf "POS1" halten. Damit geht es schneller an den Anfang zu kommen.

Das langsame Scrollen liegt daran, dass nicht alle Datensätze von Anfang an geladen werden. Die Performance ist dadurch besser.

Siehe auch hier: ENDE springt ans Ende der Karteikarte, POS1 aber nicht mehr an den Anfang (TASTATUR-Problem)


Viele Grüße

M.Meier

3

Mittwoch, 31. Januar 2018, 11:24

Hallo

Dieses Verhalten hat etwas mit der Geschwindigkeit der Datenübernahme in die KK zu tun. Wenn ich mich recht erinnere, lädt MO erst nur den sichtbaren Bereich der KK, erst beim Scrollen wird nachgeladen. Wenn nun schnell an den Anfang gesprungen werden soll, müsste immer(!) der gesamte Datensatz des Patienten in den lokalen Speicher geladen werden, was die Performance des Systems verschlechtern würde......


LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

4

Mittwoch, 31. Januar 2018, 21:22

Josmed hat es perfekt erklärt!

Um sich wesentliche Informationen schnell anzeigen zu lassen, erstellt man sich einfach eine Krankenblattansicht wo dies Dinge gefiltert angezeigt werden.
In der Regel ist dann gar kein scrollen notwendig. So z.B. bei der Anamnese bzw. Familienanamnese.
Sie können sich natürlich auch in der Standardansicht eine Anamnese heraussuchen und dann mit "Strg+Pfeil rechts" diesen Zeilentyp filtern. Analog geht auch "rechte Maustaste -> nur aktuellen Eintragstyp anzeigen".

MfG

U. Lange

5

Montag, 5. Februar 2018, 06:42

Neben dem Anlegen von gefilterten Ansichten (z.B. alle Anamnese-Einträge, EKGs+ Sonos, Freitext-Einträge, Briefe, Scans etc.) hilft oft auch die Suche. einfach wenige Buchstaben des gesuchten Wortes eingeben und schon ist die Akte sehr übersichtlich ^^
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher