Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »clauer« (17. Dezember 2017, 22:52)
Dem würde ich mal entgegen halten: Erst mal drüber nachdenken und die Anleitung lesen, bevor ich irgendwelche Optionen anklicke. Oder kommt bei Ihrer Mikrowelle auch ein Warnhinweis, wenn Sie Ihren Kater zum Trocknen dort hineinsetzen?zunächst muss ich der SW Entwicklung von MO eine dicke Rüge erteilen. Es geht doch nicht an, dass es keinen Warnhinweis gibt, wenn man als Anwender eine nicht gerade ungefährliche Aktion auslöst
Hallo Herr Lauer, auch nicht böse gemeint:Mache dein System wasserdicht
ich habe einen gewissen Forschungstrieb und habe mir das ganze zu Hause mit der Demo-Version von MO schon mal angesehen. Jetzt habe ich die besagte Option hier in der Praxis an einem Arbeitsplatz aktiviert, habe dort aber keine Möglichkeit, in den Bearbeitungsmodus für die Oberfläche zu kommen, so wie das in der Demoversion (dort mit dem Nutzer Dr. Lurch) ging. Der entsprechende Button rechts neben dem Button für die Arbeitsplatzwarteliste fehlt einfach. Der in der Praxis von mir verwendete Nutzer hat Administratorrechte. Brauche ich sonst noch irgendein Recht? Woran könnte es sonst noch liegen, dass es in der Praxis nicht geht?
Wenn Sie einen Rechner haben, an dem nicht im Alltag gearbeitet wird, dann kann man die neue Krankenblattoberfläche auch nur an diesem einen PC einstellen.
Diese Option finden Sie im Datenpflegesystem - Arbeitsplatz - Allgemein Neue Karteikarte verwenden.
Diese Option verschwindet auch nicht nach Aktivierung.![]()