Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. November 2017, 12:51

Mehrere Einträge im Krankenblatt markieren und löschen

Hallo,
Ist es möglich im Krankenblatt mehrere Einträge auf einmal zu markieren um sie dann mit einem Mausklick zu löschen?
Geht das auch, wenn sie nicht direkt untereinander stehen?
Wie kann ich fälschlich gelöschte Einträge im Krankenblatt wiederherstellen? über den Rückgängig button geht es nicht!
Fand zu dem Thema nichts in der Hilfe.....freue mich auf Anwort.

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. November 2017, 09:04

Hallo camaca, willkommen im Forum.

Wenn Sie mit dem Cursor auf die Reiterkkarte gehen und einen rechtsclick machen öffnet sich ein Fenster, unter aktuelle Ansicht öffnen Sie ein
Auswahlmenü. Hier können Sie kurzfristig die Eingenschaften der Ansicht verändern und theoretisch durch markieren des "gelöscht" Feldes sich die
entfernten Einträge anzeigen lassen.

@ Indamed: Leider funktioniert diese Funktion bei mir nicht (Ver. 5303)

Ich bin mit dem Löschen generell sehr zurückhaltend und arbeite meist mit dem inaktivieren der Karteneinträge
»B. Overhage« hat folgende Datei angehängt:
  • kb LOES.JPG (71,35 kB - 55 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. März 2025, 16:33)
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

3

Freitag, 17. November 2017, 09:30

Hallo,

das Löschen von mehreren Einträgen auf einmal ist nicht möglich. Das Löschen kann nur pro Eintrag erfolgen und muss pro Eintrag explizit bestätigt werden. ("Wollen Sie den Eintrag wirklich löschen?")

Es gibt in Medical Office zwei verschiedene Arten von gelöschten Einträgen.

Zum einen gibt es "wirklich" gelöschte Einträge. Dies sind Einträge, die von Nutzern gelöscht wurden, die auch das entsprechende Recht haben Einträge zu entfernen/löschen. Zum anderen gibt es "logisch" gelöschte Einträge. Diese Einträge wurden von Nutzern "gelöscht", die laut Datenpflegesystem gar nicht die Berechtigung zum Löschen haben. Klickt solch ein User auf "Löschen", wird der Eintrag nicht vollständig entfernt, sondern ist für Nutzer mit gesetztem Haken bei "gelöschte Einträge" zumindest sichtbar. Diese Einträge können gesehen, aber nicht bearbeitet oder wiederhergestellt werden. (Siehe auch Handbuch Medical Office Zentrale Kapitel 6-87 und Handbuch Medical Office Datenpflegesystem Kapitel 4-114).

Auf Datenbankebene werden jedoch immer alle Daten, egal von wem sie gelöscht wurden, vorgehalten, da wir Einträge niemals vollständig aus der Datenbank entfernen dürfen.

Es gibt keine Möglichkeit für den Nutzer gelöschte Einträge wiederherzustellen. Dies ist nur in Notfällen mithilfe eines INDAMED-Technikers auf Datenbankebene möglich.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

4

Montag, 20. November 2017, 12:30

Mehrere Einträge löschen

Herzlichen Dank für die Antworten. Das hilft schon mal weiter!

5

Donnerstag, 23. November 2017, 11:00

Dann habe ich noch eine Nachfrage: Wenn ich eine pdf-Datei oder ein jpg in der Akte lösche, wird also der Speicherplatz dafür auch nicht freigegeben, weil der Eintrag in der Datenbank weiter existiert. Richtig?
Mit freundlichen Grüßen

M. Rothsching