Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 9. September 2017, 19:00

Medikamente ohne PZN

Hallo, kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Ich bin vor 6 Monaten zu Medical Office gewechselt.
Leider hatte die Datenübernahme von der alten Praxissoftware sehr schlecht funktioniert, besonders bei den Verordnungen.
Mit der Folge, dass keine PZNs übernommen wurden, dass also praktisch alle Medikamente und Heilmittel bestenfalls als Freitext übernommen wurden, die aber nicht mit in die Statistik einfliessen.
Wegen der Statistik mussten nun alle Medikamente neu ausgesucht werden - alle, die mit Wiederholen übernommen werden, fliessen weiterhin nicht in die Statistik ein.
Ich suche nun nach einem Weg, der mir alle Patienten des Quartals anzeigt, denen Medikamente ohne PZN verschrieben wurden.
In der Medikamentenstatistik werden diese Medikamente zwar mit angezeigt (nämlich alle die, die 0,00 € kosten) - aber ich sehe keinen Weg, die betroffenen Patienten angezeigt zu bekommen, um in deren Krankenkarte die Medikamente zu berichtigen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Peter Mendel

2

Montag, 11. September 2017, 08:07

In der Medikamentenstatistik den Ausgabefilter "Patient" hinzufügen - das sollte ihr Problem lösen, da kann man jeden Patienten anklicken und bekommt alle Medikamente des Patienten aufgelistet mit Preis...

VG Peter Franz

3

Donnerstag, 14. September 2017, 22:39

Dann muss ich jeden einzelnen Patienten durchgehen. ;(
Gibt es keine Filter?

4

Sonntag, 8. Oktober 2017, 20:00

Such nach Medikamenten ohne PZN

Hallo
Ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, Medikamente ohne PZN zu filtern, Umgekehrt ist es ja leicht. ("Nur Medikamente mit PZN" ankreuzen)
Solange meine Verordnungen voll sind von Medikamenten, die (da ohne PZN) nicht in die Statistik aufgenommen werden habe ich keinen Überblick, was und wieviel ich vorordne.
Ich habe kein Hoffnung, dass MO wegen mir kurzfristig eine neue Funktion einbaut.

Ich habe die Hoffnung, dass es irgendeinen anderen Weg gibt, Medikamente ohne PZN aus der Software zu verbannen:
- Durch einen Filter in der Statistik?
- Durch eine Sperre, die bei Wiederholungsrezepten Medikamente ohne PZN nicht zulässt?
(manche der Medis ohne PZN sind in der Statistik mit einem (unrichtigen) Preis versehen, also nur nach 0€-Medikamenten zu suchen ist auch nicht vollständig)

Ich wäre sehr froh wenn noch jemand eine Idee hätte.
:)

5

Montag, 9. Oktober 2017, 13:22

Hallo,

welche Medikamente sind das denn ohne PZN?
Kennen Sie die Wirkstoffe? Dann können sie diese ja in der Medikamentenstatistik filtern.

Sind aber keine Medikament mit PZN übernommen worden, müssen sie doch sowieso alle Rezepte neu ausstellen. Dann dürfen sie keine Wiederholungsrezepte von Medikamenten ausstellen, die vor einem Stichtag ausgestell wurden. Mit der Zeit haben dann ja alle Medikamente eine PZN.


Viele Grüße

M.Meier
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • medikament.jpg (96,5 kB - 18 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. November 2024, 02:03)

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

6

Montag, 9. Oktober 2017, 14:05

Hallo Herr Mendel,

Ich denke das sie wirklich konsequent nach und nach alle Pat. in MO bei Ihren neuen Folgerezepten mit Neu-Verordnungen ausstatten müssen, damit dann in Zukunft ihre Statistik und auch die sonst so bequeme Wiederholfunktion genutzt werden kann und Ihre Statistik wieder läuft.

Vielleicht können Sie ja für die so korrigierten Patienten eine Markierung vergeben mit dann farblich auffälligem Klecks in der Schnellinfo :

Cave: noch zu bearbeitende Medi's bei den Patienten ohne diese MArkierung, dann wissen Ihre MFA und Sie das hier bei dem Patienten noch Arbeit
wartet.

Hatten Sie den bislang Probleme mit Ihren Medikamenten-Budget, wir bekommen in WL immer Wasserstandsmeldungen von der KV, und wenn Sie
Ihr Verordnungsverhalten nicht völlig ändern dürfte doch auch in einer Übergangszeit eines statistischen Blindflugs eigentlich nichts passieren.

Wie haben auch ohne ausführliche Medi-Statistikläufe eigentlich seit Jahren ein recht stabiles Verordnungsvolumen, wobei wir eigentlich dann nur auf
Neuverordnungen kostenintensiver Dauermedikamente und gelegentliche Exoten aufpassen, die und die entlassenden Krankenhauskollegen schon mal ins Nest legen.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

7

Montag, 9. Oktober 2017, 14:26

Vielleicht können Sie ja für die so korrigierten Patienten eine Markierung vergeben mit dann farblich auffälligem Klecks in der Schnellinfo :

Cave: noch zu bearbeitende Medi's bei den Patienten ohne diese MArkierung, dann wissen Ihre MFA und Sie das hier bei dem Patienten noch Arbeit
wartet.

Hallo,

Da nicht jeder Patient alle Medikamente gleichzeitig benötigt, finde ich es besser einen Stichtag festzulegen. Medikamente, die vor diesem Stichtag verordnet wurden dürfen nicht wiederholt werden. Diese Medikamente müssen alle neu rezeptiert werden. Erst nach diesem Tag verordnete Medikamente können wiederholt werden, da diese ja eine gültige PZN haben.

Im übrigen sehe ich es wie Herr Overhage. Wenn sich das Verordnungsverhalten nicht ändert und es bisher keine Auffälligkeiten gegeben hat, wird sich daran auch nichts ändern ;) Wir ersparen uns sogar diese Medikamenten Statistiken, ändern kann ich sowieso nichts. Die Patienten benötigen ja die notwendigen Medikamente.


Viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

8

Montag, 9. Oktober 2017, 17:42

Medikamente, die vor diesem Stichtag verordnet wurden dürfen nicht wiederholt werden. Diese Medikamente müssen alle neu rezeptiert werden. Erst nach diesem Tag verordnete Medikamente können wiederholt werden, da diese ja eine gültige PZN haben.
Das sehr ich genauso, habe es möglicherweise nur undeutlich formuliert.

Am Verordnungsvolumen kann ich eh wenig ändern, wenn zum Jahresende noch viele neue Kranke Menschen kommen muss die ja auch irgentwer irgentwie sinnvoll behandeln. Da hilft dann nur noch ein Zusperren der Praxis. Mit solchen Statistiken würde sich mein Nachtschlaf vermutlich dramatisch verschlechtern.
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

9

Dienstag, 10. Oktober 2017, 22:17

Verordnungen ohne PZN

Hallo,

seit Jahren mache ich NUR noch Wirkstoffverordnungen ohne PZN. Leider ist die Unterstützung von MedOff hierfür nicht besonders. Wenn ich den Wirkstoff (zwecks Statistik) mit einer PZN kombiniere, druckt er harnäckig bei der Wiederholung die PZN mit aufs Rezept - was ich nich will.

Es wäre also gut, wenn ich meinen "Eigenrezepten" felxibel eine Vergleich PZN zuordnen kann, ohne dass diese zum Verordnungsdruck "missbraucht" wird.

Wie gesagt ich mache seit mehr als zehn Jahren NUR noch wirkstoffverordnungen.

Gruß

Privacy

10

Mittwoch, 11. Oktober 2017, 07:44

druckt er harnäckig bei der Wiederholung die PZN mit aufs Rezept

Hallo,

bei mir wird die PZN nicht mit auf das Rezept gedruckt.
Wahrscheinlich gibt es hierfür eine Einstellung im DPS.
Auf die Schnelle habe ich nur gefunden, dass bei mir unter "Abrechner - Medikamente" ein Kreuz bei "PZN auf Rezept bei NON aut idem" gesetzt ist. Es wird also dann die PZN immer gedruckt, wenn "aut idem" angekreuzt ist. Ich schließe daraus, dass sonst die PZN nicht mit gedruckt wird. Vielleicht mmal ausprobieren.


Viele Grüße

M.Meier

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mime« (11. Oktober 2017, 07:52)