Hallo docmidnite,
bei einigen vordefinierten Schnellinfos (z.B. BMI Schnellinfo) ist ein sog. PHP-Script hinterlegt, welches u.a. mithilfe der in Medical Office zur Verfügung stehenden Variablen
(Siehe Handbuch Datenpflegesystem Kapitel 6-61f) entsprechende Auswertungen ermöglicht.
Im BMI Script sind z.B. die Schlüssel der Aufträge hinterlegt, in welchen die Größe bzw. das Gewicht das Patienten im Krankenblatt gespeichert werden, sodass die Schnellinfo sich die benötigten Angaben zu Größe und Gewicht aus den Aufträgen im Krankenblatt holen kann.
Dass der BMI nicht berechnet wird, ist in den meisten Fällen darauf zurückzuführen, dass es gar keinen Auftrag in Medical Office gibt, der mit der Größe / dem Gewicht verknüpft ist. Eine andere Fehlerquelle ist ein abweichender Auftragsschlüssel. Ist der Schlüssel der Aufträge anders, als in der standard BMI Schnellinfo, muss die Schnellinfo angepasst werden.
(Zusätzlich kann es natürlich auch daran liegen, dass beim aktuellen Patienten gar keine Größe oder kein Gewicht eingetragen wurden.)
Sie können die in der BMI Schnellinfo hinterlegten Auftragsschlüssel prüfen, indem Sie im Schnellinfo-Feld den "Entwurfsmodus" per Rechtsklick aktivieren. Anschließend klicken Sie per Rechtsklick auf die BMI-Zeile und danach auf "bearbeiten", sodass der Inhalt des PHP-Scripts angezeigt wird. In diesem sind die entsprechenden Schlüssel der Aufträge zu sehen, welche von der Schnellinfo für die Berechnung verwendet werden. (Siehe Bild)
Wie im Screenshot zu sehen, ist der Standardschlüssel "MWGROESSE" für die Größe und "MWGEWICHT" für das Gewicht.
Nun müssen Sie prüfen, ob es diese Aufträge im Datenpflegesystem gibt.
Dazu einfach im Datenpflegesystem auf den Punkt "Aufträge" klicken und nach dem entsprechenden Auftrag suchen. Im nachfolgenden Screenshot ist der Auftrag vorhanden. Wird bei Ihnen nichts gefunden, müssen Sie den Auftrag per "Neu" anlegen. Die benötigten Einstellungen, die im Auftrag getroffenen werden müssen, können Sie auch meinem Screenshot entnehmen.
(Wie gesagt, wenn Sie einen anderen Schlüssel verwenden möchten, müssen Sie diesen auch im BMI-Script verändern)
(Der Auftrag für das Gewicht ist ähnlich aufgebaut und unterscheidet sich im Schlüssel, in der Bezeichnung, der Einheit und dem Typ).
Sind die oben genannten Punkte korrekt und die Aufträge vorhanden, berechnet das Script in der Schnellinfo mithilfe der im Krankenblatt vorhandenen Aufträge den entsprechenden Wert.
Um die Größe und das Gewicht zu erfassen müssen nicht zwingend händisch mehrere Aufträge abgelegt werden. Sie haben z.B. die Möglichkeit mithilfe des Messwerteformulars (Kürzel 'mw') die Daten zu erfassen. Nach Ablage des Messwerteformulars würden das Gewicht und die Größe automatisch im Krankenblatt in den oben definierten Aufträgen abgelegt werden, sodass die Schnellinfo mit diesen Werten arbeiten kann.