Zwar schon ein etwas älteres Thema, aber falls man mit der Registry Berührungsängste hat, klappt es auch folgendermaßen:
1) Die permanenten Netzwerklaufwerke für MO im Windowsexplorer wie gewohnt einrichten
2) Terminalfenster mit administrativen Rechten öffnen und mittels
|
Quellcode
|
1
|
net use Laufwerksbuchstabe: \\SERVERNAME\Pfad\zu\Indamed /user:"name" "passwort"
|
die Laufwerkszuordnungen exakt wie im Windowsexplorer vornehmen.
3) Die Installation (instcli) im gleichen Terminalfenster ohne dieses zwischenzeitlich zu schließen durchlaufen lassen
4) Fertig.
Die Variante mit der Registry ist immer dann sinnvoll, wenn man häufiger in der Eingabeaufforderung unterwegs ist und dort die gleichen Netzlaufwerke braucht.
Gruss - L.Kruse
Edit: Gerade erst den Nachtrag noch gesehen, dass das auch schon probiert worden war. In so fern ist mein Post keine wirkliche Neuerung, sorry. Lasse ihn trotzdem mal als Kurzfassung stehen, da er bei mir bei allen Clients funktioniert hat. Warum allerdings der c't-Tipp die Lösung brachte, verstehe ich nicht so ganz. Wie Josmed schon sagte: Windows halt...