Hallo L.Kruse,
die Kategorie "x" steht für "externe Kategorie" und wird u.a. für Drag'n'Drop verwendet. Beim Doppelklick auf diese Externe-Datei wird dann das in Windows definierte Standardprogramm zum Öffnen dieser Datei benutzt.
Die abgelegte Datei, in Ihrem Fall ein PDF-Dokument, ist in der Datenbank gespeichert, sodass Sie die Originale löschen können.
Die Kategorie beginnend mit "s", welche z.B. Ihr Scanner verwendet, ist in Medical Office (standardmäßig) die "Bildarchivkategorie".
Es ist möglich mithilfe einer neuen Bildkategorie per Tastenkürzel oder Krankenblattschalter PDF-Dateien aus einem definierten Importpfad zum aktuell geöffneten Patienten zu importieren, welche anschließend mit dem Medical Office internen Viewer angezeigt werden können.
(Voraussetzung ist das Dokumentenablagemodul, welches in Ihrer Lizenz enthalten ist)
Um diese neue Bildkategorie anzulegen, müssen Sie im Datenpflegesystem unter "System" -> "Einstellungen" -> "Allgemein" den Reiter "Kategorien" anklicken.
Anschließend muss auf "Neu" geklickt werden und "Bildarchivkategorie" ausgewählt werden.
Nun öffnet sich ein Dialog, in welchem die entsprechende Kategorie angelegt werden kann. Hier ist wichtig, dass bei "Eingabegerät" die Option "Extern" ausgewählt wird, damit ein Importpfad angegeben kann.
Die "Bildart" muss auf "PDF" eingestellt werden.
Die neue Kategorie könnte wie folgt aussehen:
index.php?page=Attachment&attachmentID=3994
(Hinweis:
-die Zeile nach "für" beinhaltet den Namen der Bildarchivkategorie
-das "Kürzel (intern)" ist das Kürzel, welches in der Typ-Spalte des Krankenblatts angezeigt wird.)
Wichtig: Damit die entsprechende Kategorie im Krankenblatt zu sehen ist, muss im Datenpflegesystem -> System -> Nutzer bei den entsprechenden Nutzern die Krankenblattansicht angepasst werden.
index.php?page=Attachment&attachmentID=3995
Sobald das Tastenkürzel in Medical Office verwendet wird, werden alle(!) PDF-Dateien in den aktuell geöffneten Patienten importiert und aus dem Verzeichnis gelöscht. Sind mehrere PDF-Dateien vorhanden, werden diese in einem einzigen Krankenblatteintrag zusammengefasst, sodass das entsprechende Dokument im internen PDF Viewer über eine Auswahlbox im oberen Bereich gewählt werden kann.
Sie können den Aufruf der Kategorie natürlich auch auf einen Krankenblattschalter legen.
Mit freundlichen Grüßen
A.Zwickler