Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 29. März 2017, 12:11

Statistik: nach Krankenkasse und Datum suchen ?

Hallo,
ich versuche gerade mit der neuen Statistik herauszufinden, welche Patienten der DAK am Montag und Dienstag in der Praxis waren. Leider werden die Datumsangaben aber ignoriert ? Welche Einstellungen brauche ich dafür in der neuen Fallstatistik ? Mit der alten Fallstatistik habe ich das Problem in 1 Min. gelöst gehabt, aber wie gehts mit der neuen ?
MfG

S. Buchner

2

Mittwoch, 29. März 2017, 14:22

Hallo S. Buchner,

bitte beachten Sie, dass in der Fallstatistik immer nach Fällen gesucht wird. Wenn Sie also nach allen Fällen am Montag und Dienstag mit Kostenträger DAK suchen, werden Sie hier vermutlich alle Fälle des Quartals mit Kostenträger DAK bekommen. Dies liegt daran, dass ein KV-Fall in der Regel das ganze Quartal gültig ist und somit an jedem Tag, den Sie einstellen würden, ermittelt werden würde.

Hier müssten Sie noch eine Bedingung hinzufügen, sodass wirklich nur die Fälle berücksichtigt werden, die am Montag / Dienstag auch einen Krankenblatteintrag bekommen haben.

Mit freundlichen Grüßen

A.Zwickler
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

Michael Kopp

unregistriert

3

Mittwoch, 29. März 2017, 14:43

Guten Tag,

die Statistikschablone könnte dann wie im Bild aussehen. Beim Zeitraum "dynamisch" in der Schablone bedeutet die Einstellungen unter "Benutzerdefinierte Auswahl" wird als Zeitraum benutzt.

Die VKNR der Kasse ist z.B. im Kostenträger ersichtlich.

Es wird also ein im Zeitraum gültiger KV Fall gesucht, mit der Kasse VKNR=78602 (DAK), wo im Zeitraum "irgendein" Krankenblatteintrag vorhanden sein soll.
Ggfs. können Sie bei der Krankenblattbedingung noch eine Eingrenzung vornehmen (z.B. nur wenn Ziffer, Diagnose, Medikament, ...).

mfg

Michael Kopp
»Michael Kopp« hat folgende Dateien angehängt:
  • dak.jpg (39,83 kB - 63 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:55)
  • dak_002.jpg (9,62 kB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:55)
  • dak_003.jpg (26,67 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:55)

4

Mittwoch, 29. März 2017, 14:47

Hallo S.Buchner,

Mit der unten angehängten Patientenstatistik müsste es gehen. Sie müssen nur die IK für die DAK eintragen. Unter Krankenblatt den Eintrag "Inhalt" müssen sie leer lassen und den Zeitraum im Fenster unten links begrenzen. Dann werden die Patienten angezeigt, die bei der DAK versichert sind und in dem Zeitraum einen Eintrag im Krankenblatt haben.

Meinten Sie das?


Viele Grüße

M.Meier


PS: fast das gleiche, nur Patienten oder Fallstatistik. Gleichzeitig geschrieben ;)
»mime« hat folgende Datei angehängt:
  • statistik.jpg (60,73 kB - 51 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:56)

5

Mittwoch, 29. März 2017, 15:30

Vielen Dank,....

... so hat es dann geklappt und ich konnte die gesuchten Patienten finden.

MfG

S. Buchner :thumbup:

6

Donnerstag, 30. März 2017, 11:52

Dazu habe ich noch eine Frage:

Wenn ich in der Statistik mit der VKNR arbeite, müsste ich ja theoretisch alle VKNR der einzelnen DAK Landesstellen in der Statistik aufführen, denn die DAK Bayern, zum Beispiel, hat ja eine andere VKNR als die DAK Niedersachsen. Es ist ja nicht ausgeschloßen, dass ein Patient aus einem anderen Bundesland hergezogen ist.
Wäre es dann nicht ggf. besser in der Statistik anstatt nach einer VKNR zu suchen, eine Möglichkeit geschaffen wird nach einem Namensbestandteil des Kostenträgers zu suchen? Oder geht das bereits über einen anderen Weg?

MfG,
JanV

Michael Kopp

unregistriert

7

Freitag, 31. März 2017, 10:59

Hallo,

es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
- der pragmatische Ansatz, eine normale Fallstatistik machen, mit der gewünschten zeitlichen Eingrenzung, dann z.B. den Ausgabefilter "Kostenträger benutzen,
und dort dann die verschiedenen DAKs selektieren/summieren.
oder in der Fälle Haupttabelle sortieren nach den Namen
- oder alle VKNRs eintragen, die Stellen 3. bis 5. sind eine Seriennummer und die 1. und 2. Stelle: Nummer der KV-Abrechnungsstelle
01602, 02602, 03602, 17602, 19602, 24602, ....
http://applications.kbv.de/keytabs/ita/s…TELLE_V1.07.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragskassennummer

in der Hoffnung, dass die DAK nur die eine Seriennummer 602 hat ...;( ???

mfg

Michael Kopp
»Michael Kopp« hat folgende Dateien angehängt:
  • dak_004.jpg (82,45 kB - 35 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:56)
  • dak_005.jpg (121,75 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 19. Juli 2025, 14:56)