Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. September 2016, 10:44

BMP - Bundeseinh. Mediplan --- einige Präparate sind nicht gut lesbar / Darstellungsqualität im Ausdruck

ich wollte einmal die Darstellungsqualität im Ausdruck (nicht im Plan am Bildschirm) bemängeln - hier sind einige Präparate, vor allem mit großgeschribenen Buchstaben eher schlecht lesbar / die Zeile für den Präparatenamen im Verhältnis zu den hinteren Spalten zu schmal, so dass unschöne Schriftarten und zusammengeschobene Buchstaben das Lesen für die Patienten erschweren (Vgl Bild mit Auszug aus einer solchen Zeile)
»pfranz« hat folgende Datei angehängt:

2

Mittwoch, 28. September 2016, 19:39

Soweit ich Herrn Kopp verstanden habe, ist der Ausdruck in Schriftgröße und Formatierung bis ins letzte Detail vorgeschrieben. Ich glaube, da kann Indamed nichts machen...

Grüße,

P. Quick

3

Freitag, 30. September 2016, 10:36

Hallo,

grundsätzlich sind für den Ausdruck sehr viele Vorgaben gemacht worden, sodass wir sehr wenig Spielraum haben. Für die Felder ist vorgegeben, wie viele Zeichen eingegeben und demzufolge auch ausgedruckt werden müssen. Im Ausdruck soll als Schriftart Arial verwendet werden. Bei Arial sind nicht alle Buchstaben gleich breit, sodass nicht feststeht, nach wie vielen Zeichen ein Umbruch erfolgen sollte/muss. Bei Eingabe des Maximalinhaltes teilen wir die Zeichen gleichmäßig auf die Zeilen auf. Da die Feldbreite ebenso festgelegt ist, wird die Schrift im Ausdruck verschmälert, damit alles in das Feld gedruckt wird. Durch diese und andere Vorgaben wird es zu Fällen kommen, in denen der Ausdruck nicht "schön" aussieht. Bspw. ist für die Spalte der Wirkstoffe vorgesehen, dass ein Wirkstoff bis zu 80 Zeichen haben kann. Hat ein Medikament 2 oder 3 Wirkstoffe, dann kann jeder der Wirkstoffe bis zu 80 Zeichen haben. Jeder dieser Wirkstoffe muss dann ohne Zeilenumbruch in die Spalte gedruckt werden. Da die Spalte nur 4 cm breit ist, werden in so einem Fall 80 Buchstaben auf 4 cm gequetscht, 2 Buchstaben pro Millimeter. Die Vorgaben orientieren sich vermutlich an dem Regelfall, aber bei den Ausnahmen kann der Ausdruck dann nicht gut aussehen. Da wir auch in den Ausnahmefällen alle Inhalte drucken müssen, können wir nicht auf das Verschmälern der Schrift verzichten. Ohne das Verschmälern würde das Problem wie hier gezeigt nicht auftreten. Wir können nur versuchen, für die Zeilenumbrüche eine bessere Lösung zu finden, die je nach eingegebenem Text den Zeilenbruch möglichst günstig wählt. Leider ist dies sehr aufwändig, denn es hängt nicht von der Anzahl der Zeichen ab, sondern von der Breite der jeweiligen Buchstaben.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

4

Freitag, 30. September 2016, 11:03

Durch diese und andere Vorgaben wird es zu Fällen kommen, in denen der Ausdruck nicht "schön" aussieht.

Hallo Herr Wingenbach,

in dem Medikamentenplan kann man ja den Ausdruck "BMP" oder "individuell" auswählen. Könnte man hier nicht auch noch eine Auswahl für "beide" einfügen. Dann könnte man in einem Rutsch den BMP und einen "schönen", vor allem übersichtlicheren Medikamentenplan für den Patienten ausdrucken.
Jeder kann es dann ja so wählen wie er möchte. Die letzte Einstellung sollte hier gespeichert bleiben.


viele Grüße

M.Meier

5

Dienstag, 4. Oktober 2016, 11:58

Hallo Herr Meier,

der BMP wird vermutlich für Kassenpatienten ab dem 1.4.17 Pflicht werden. Da die KBV für Privatpatienten keine Vorgaben machen kann, wird dort der BMP nicht Pflicht werden können. Vielleicht wäre es nicht so sinnvoll, die Auswahl pro Arbeitsplatz zu speichern, sondern eigentlich pro Patient. Dies ist zwar nicht möglich, aber bei mir wird beim Wiederholen immer das voreingestellt, was auf dem alten Plan eingestellt war. Dies funktioniert allerdings nur bei Plänen, bei denen diese Auswahl einmal getroffen war, also nicht beim Wiederholen von Plänen, die vor dem Quartalsupdate erstellt wurden.
Könnte das genügen oder brauchen wir trotzdem eine Voreinstellung bzw. ein Merken der letzten Einstellung? Im Zweifelsfall muss sie doch kontrolliert werden, falls bei vor einem Privatpatienten zuletzt der BMP bei einem Kassenpatienten gedruckt wurde.

Den Punkt mit dem Drucken von beiden Plänen werde ich klären und Ihnen eine Rückmeldung geben.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

6

Dienstag, 4. Oktober 2016, 12:22

bei mir wird beim Wiederholen immer das voreingestellt, was auf dem alten Plan eingestellt war.

Könnte das genügen oder brauchen wir trotzdem eine Voreinstellung bzw. ein Merken der letzten Einstellung?

Hallo Herr Wingenbach,

das dürfte meiner Ansicht nach so genügen :)


Den Punkt mit dem Drucken von beiden Plänen werde ich klären und Ihnen eine Rückmeldung geben.

Danke, das ist eine zusätzliche Vereinfachung.


viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 3 293

Wohnort: Der Satz der Woche: https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&postID=56691#post56691 muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. Oktober 2016, 19:34

Frage zum neuen Mediplan.
Bisher druckte Brother HL 5350DN auf weisses Din A4 Papier - Schacht 1 (bei mir)
Jetzt wird der neue Plan auf Din A4 rosa Blankopapier - Schacht 2 (bei mir) gedruckt, ohne, dass ich etwas geändert habe, ausser Update heute.

Ist das so gewollt? Kann ich das Ändern?

Ausserdem braucht es jetzt auch mal 2 Seiten, kann man den Drucker so einrichten, dass der BMP beidseits bedruck wird (duplex) ?

Gruß Bro.

p.s. spontan bin ich von der Umsetzung sehr angetan, :thumbup: für diese blö...e Vorgabe kann ja Indamed nichts.
mfg bro

8

Dienstag, 4. Oktober 2016, 20:36

Kann ich das Ändern?

Hallo,

sie können den Medikamentenplan in der druckerverwaltung im DPS unter "Drucker und Formulare" dem Drucker mit dem weissen DinA4 Papier zuordnen. Doppelklick auf den entsprechenden Drucker und auf der rechten Seite das Formular hinzufügen (+).


viele Grüße

M.Meier

Beiträge: 3 293

Wohnort: Der Satz der Woche: https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&postID=56691#post56691 muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 6. Oktober 2016, 11:16

vielen Dank, funktioniert, doppelseitig geht auch
Gruß bro
mfg bro

10

Freitag, 14. Oktober 2016, 11:36

noch eine Frage zum Mediplan: ist es so gewollt, dass ich bei einem einfachen Klick auf "Grund" oder "Hinweise" im neuen Mediplan zwar eine Text schreiben kann und dieser ausgedruckt, aber nicht gespeichert wird? nur bei einem Doppelklick und neu aufgehender Maske, kann ich diese Rubriken ausfüllen, die sowohl gedruckt und auch gespeichert werden. :S

11

Freitag, 14. Oktober 2016, 14:00

noch was: mir fehlen die kleinen Pfeile im Medikamentenplan, um eine Dosierung zu ändern und zum Beispiel schnell halbe Tabletten aufzuschreiben. Auch wird wohl die Zahl 0,50 übernommen, nicht aber die 0.5
»Dr. Roland Steinmetz« hat folgende Datei angehängt:
  • mediplan.JPG (50,85 kB - 28 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. April 2017, 18:43)

Beiträge: 3 293

Wohnort: Der Satz der Woche: https://forum.indamed.de/index.php?page=Thread&postID=56691#post56691 muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 19. Oktober 2016, 18:45

Diese Pfeile fehlen mir auch, aber es ist merkwürdig, dass die manchmal da sind und manchmal nicht, ich glaube da steckt ein Bug drin.
dorn
mfg bro

13

Donnerstag, 20. Oktober 2016, 09:53

Hallo,

die Pfeile sind im Verordnungsdialog vorhanden, wenn man über den Medikamentenkatalog ein Präparat verordnet. In dem Verordnungsdialog wird der Punkt als Dezimaltrennzeichen auch automatisiert in das Komma umgewandelt. Diese beiden Sachen sind nicht im Dialog "Dosierung bearbeiten" des Medikamentenplans vorhanden (waren sie auch bei dem alten Plan nicht). Da hat sich die Situation mit der Umstellung auf den BMP zumindest nicht verschlechtert ;)

Ich habe hier einen Produktwunsch erfasst, dass die Pfeile auch im Dosierplan hinzugefügt werden. Dort können Sie bei Bedarf dafür abstimmen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

14

Donnerstag, 16. Februar 2017, 12:28

Hallo,

das Ausgangsproblem der schlechten Darstellung im Ausdruck, dass bspw. Buchstaben übereinander gedruckt werden, sollte mit dem aktuellen Quartalsupdate behoben worden sein. Alle Buchstaben behalten ihre Breite. Sollte der Platz nicht ausreichen, wird der Rest abgeschnitten und am Ende stehen 3 Punkte zur Anzeige, dass dort nicht alles hinpasst.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-