Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch
oder besteht die Möglichkeit von Seiten der Entwicklung über das Feld Abrechnungsdaten direkt eine Veränderung der Einträge zu implementieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (27. Januar 2017, 09:37)
das ist für mich allerdings ein wichtiger Punkt, den Sie hier gerade ansprechen. Wenn man nämlich über die Statistik immer wieder in die Karteikarte springt, kann dieses Verhalten gehörig nerven. Ich behelfe mir im Moment damit, dass ich mit F3 den aktuellen Patienten verlasse und dabei ggf. den aufpoppenden Dialog schließe, danach wechsle ich dann wieder in die Statistik und rufe mir den nächsten Patienten auf.
Das der Sprung in die Karteikarte willkürlich hängt, kann ich nicht bestätigen, meiner Erfahrung nach liegt es bisher immer daran, dass MO in einem im HINTERGRUND (mit ALT-TAB zu erreichen) Dialog noch Chroniker-Ziffern des gerade offenen Patienetn haben will.
Hier brauche ich einmal Ihre Hilfe; wie kann ich die alte Statistik SCHEINE im Quartal als erweiterte Statistik mit allen AUSGABEDATEN in der neuen Statistik umsetzten? Wo exportiere ich wie und was?sie müssen natürlich nicht ihre "alten" Schablonen aus der "alten" Statistik neu "programmieren", sie können sie einfach in die "neue" Statistik übernehmen.
Hallo,Hallo Herr KoppHier brauche ich einmal Ihre Hilfe; wie kann ich die alte Statistik SCHEINE im Quartal als erweiterte Statistik mit allen AUSGABEDATEN in der neuen Statistik umsetzten? Wo exportiere ich wie und was?sie müssen natürlich nicht ihre "alten" Schablonen aus der "alten" Statistik neu "programmieren", sie können sie einfach in die "neue" Statistik übernehmen.
LG, Josmed
Danke, klappt. Nun fällt mir leider sofort wieder auf, dass die Statistik sehr langsam läuft. In diesem Fall habe ich scchon die Abrechner auf nur unser GP gesetzt, nur Fälle mit Diagnosen und Ziffern markiert, aber die Suche in den ersten 27 tagen dieses Quartals dauert ca. 3 Minuten.indem Sie im Schalterbereich per Rechtsklick "Neue Schablone aus Vorlage" wählen.
Zitat
Die Ausgabefilter müssen manuell gesetzt werden.
Hallo Crispinus
Ich kann diese Beobachtungen bestätigen und fände es auch gut, wenn ich an dieser Stelle die Logik beim Patientenwechsel ausschalten könnte. Mein derzeitiger Workaround sieht so aus, dass ich bei fehlendem Wechsel in den neu aufgerufenen Patienten mittels ALT-TAB (hier poppt der Dialog auf)und ESC (schließt den Dialog und öffnet dann den neuen Patienten) diese Unterbrechung binnen 1 Sekunde überspringe.
Ich denke, INDAMED wird etwas machen, wenn klar wird, dass wir als Intensivuser auf diese Art zig-tausende Kontrollen im Jahr durchführen und tausende Male dabei stolpern.
LG, Josmed
ich habe den Regelbaum auf die oberen Gruppe beschränkt, aber es bleibt wesentlich langsamer, als die alte Statistik ca 20 Sek vs 2 Minuten. Auch habe ich bei Ausgabe alles bis auf Fälle heraus genommen.Wenn der komplette Regelbaum sichtbar ist, enthält die KV-Fall-Bedingung keine weiteren Einschränkungen als die Attribute, die sie eh schon in der Fallstatistik-Bedingung festgelegt haben.
Daher könnten Sie die KV-Fall-Bedingung komplett löschen. Dadurch müsste die Statistik schon etwas schneller werden.
Ich kann obiges nicht bestätigen. Mittels des von mir beschriebene Workarounds geht es seit Jahren zufriedenstellend ( eine Änderung wie oben besprochen fände ich trotzdem gut). Vielleicht hakt etwas anderes dazwischen??? Ist wirklich kein Fenster/Dialog für weitere Eingabe, oder ein modaler anderer Dialog/Fenster geöffnet, der den Einsprung ins MO-Patientenfenster verwehrt? WIN-TAB?Also nachdem ich jetzt gar nicht mehr aus der Liste zum Patienten springen kann (nachdem es die halbe Liste geklappt hat, verstehe wer will warum, auch Neustart hat keine Änderung gebracht, kein Chroniker geöffnet), benutze ich jetzt wieder die alte Tagesliste mit Shft F10. Wenn es schon 4 Jahre die neue Statistik gibt, dann muß das besser funktionieren.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Über mich: Dr.R.Zeitz
Innere Med./Pneumologie
Allergologie, Flugmedizin
MedicalOffice-Nutzer seit 1997
Hallo,Hallo Herr KoppHier brauche ich einmal Ihre Hilfe; wie kann ich die alte Statistik SCHEINE im Quartal als erweiterte Statistik mit allen AUSGABEDATEN in der neuen Statistik umsetzten? Wo exportiere ich wie und was?sie müssen natürlich nicht ihre "alten" Schablonen aus der "alten" Statistik neu "programmieren", sie können sie einfach in die "neue" Statistik übernehmen.
LG, Josmed
wenn Sie im Abrechner Schablonen angelegt haben, dann konnten diese in der alten Statistik verwendet werden. Diese Schablonen können in die neue Fallstatistik übertragen werden, indem Sie im Schalterbereich per Rechtsklick "Neue Schablone aus Vorlage" wählen. Dann werden Ihnen die Schablonen aus dem Abrechner angeboten. Nach Übernahme wird der Regelbaum angepasst. Die Ausgabefilter müssen manuell gesetzt werden.
Hallo,Hallo Herr KoppHier brauche ich einmal Ihre Hilfe; wie kann ich die alte Statistik SCHEINE im Quartal als erweiterte Statistik mit allen AUSGABEDATEN in der neuen Statistik umsetzten? Wo exportiere ich wie und was?sie müssen natürlich nicht ihre "alten" Schablonen aus der "alten" Statistik neu "programmieren", sie können sie einfach in die "neue" Statistik übernehmen.
LG, Josmed
wenn Sie im Abrechner Schablonen angelegt haben, dann konnten diese in der alten Statistik verwendet werden. Diese Schablonen können in die neue Fallstatistik übertragen werden, indem Sie im Schalterbereich per Rechtsklick "Neue Schablone aus Vorlage" wählen. Dann werden Ihnen die Schablonen aus dem Abrechner angeboten. Nach Übernahme wird der Regelbaum angepasst. Die Ausgabefilter müssen manuell gesetzt werden.
Hallo, moin Rechtsklick im Schalterbereich? Das klappt bei mir nicht. Da kommt bei mir nur (unter anderem) "neue Schablone anlegen" aber nicht die Option "neue Schablone aus Vorlage". Was mache ich falsch? Gruß, R. ZeitzHallo,Hallo Herr KoppHier brauche ich einmal Ihre Hilfe; wie kann ich die alte Statistik SCHEINE im Quartal als erweiterte Statistik mit allen AUSGABEDATEN in der neuen Statistik umsetzten? Wo exportiere ich wie und was?sie müssen natürlich nicht ihre "alten" Schablonen aus der "alten" Statistik neu "programmieren", sie können sie einfach in die "neue" Statistik übernehmen.
LG, Josmed
wenn Sie im Abrechner Schablonen angelegt haben, dann konnten diese in der alten Statistik verwendet werden. Diese Schablonen können in die neue Fallstatistik übertragen werden, indem Sie im Schalterbereich per Rechtsklick "Neue Schablone aus Vorlage" wählen. Dann werden Ihnen die Schablonen aus dem Abrechner angeboten. Nach Übernahme wird der Regelbaum angepasst. Die Ausgabefilter müssen manuell gesetzt werden.