Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 30. November 2016, 09:15

Adresslisten

Ich habe mich gefragt, ob ich das hier schreiben soll.

Aber Ich halte diese Funktion für völlig entbehrlich.
Ich habe in der internen Textverarbeitung FESTE Listen, die mit Praxiskopf und -logo nett ausgedruckt werden können für Alle Fachgruppen, Physios, Pflegedienste, Behinderten Fahrdienste und und und.

Das hat eine Arbeitskraft maximal 2 H beschäftigt. Ich sehe keinen Bedarf diese Listen jeweils aktuell neu zu sortieren oder einzelne Einträge zu suchen( käme doch immer das selbe raus). Änderung sind etwa halbjährlich nötig und brauchen 2 min.

Was anderes wäre der Versand aus MO heraus. Aber da warten wir ja wohl besser auf die elektronische Direktvarante.

Also empfehle ich Herrn Streit die Programmierressourcen anderswo einzusetzen.

Ich hoffe, das nimmt mir niemand übel.
Wichtiger halte ich immer die Funktion, die ich alltäglich brauche und nutze und da ist MO doch gut aufgestellt und es gibt noch Eineige Verbesserungsvorschläge abgesehen von den zwanghaften "Verbesserungen" wie BMP oder HeilmittelVO.

mit freundlichen Grüßen.
Rolf Meffert

22

Mittwoch, 30. November 2016, 12:47

Hallo Herr Meffert,

ich bin froh das ich nicht der einzige bin, der diese Funktion für entbehrlich hält. Auch ich arbeite, wie Sie, mit fertigen Listen. So schnell ziehen die Kollegen dann doch nicht um und wenn sich was ändert ist das schnell neu eingepflegt.

Viele Grüße aus Bonn

F. Jovy
Viele Grüße

F. Jovy

23

Freitag, 2. Dezember 2016, 14:08

Hallo Herr Meffert
Aber Ich halte diese Funktion für völlig entbehrlich.
Ich habe in der internen Textverarbeitung FESTE Listen, die mit Praxiskopf und -logo nett ausgedruckt werden können für Alle Fachgruppen, Physios, Pflegedienste, Behinderten Fahrdienste und und und.
Sie haben recht, es gibt viel wichtiger Baustellen. Trotzdem finde ich es gut, wenn diese kleinen Dinge auch benannt werden. Ich schaue mir in solchen Fällen oft an, ob die Lösung nicht eigentlich schon da ist, nur vom User nicht genutzt werden kann.

In diesem Fall hier ist es doch so, dass die Adressen alle erfasst und in MO gespeichert sind, sicher damit auch alle schon einer internen Variable zugeordnet sind. Für die Arztbriefschreibung kann Sie genutzt werden, für andere Funktionen nicht. Wenn INDAMED in solch einem Fall diese vorhandenen Variablen als {Adressat.Nachname} etc. zur Verfügung stellt, könnten wir sie auch in eigenen Texten nach Vorlage nutzen. In meinen Augen hat INDAMED hier einen wesentlichen Teil der Arbeit schon lange gemacht, nur ist uns als User der Zugriff nicht möglich.

Allgemein fände ich es auch gut, wenn man einen Pool an Variablen zur Verfügung hätte, die man selber definieren und verwalten kann, in Formularen und Briefen verwenden und auswerten kann. Solche Fragen wie oben ließen sich damit dann in Eigenregie ohne Last für INDAMED selbständig angehen und lösen. :thumbsup:

LG, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger