Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
JA
Zitat
1. Wenn ich hier eine Abrechnung der GoÄ-Rechnungen vornehme und dann online versende, wird dieser Zustand dann auch im Rahmen der Replikation in der Praxis aktualisiert?
JA
Zitat
2. In der Praxis würde obig entstehendes PAD-File in einem Pfad abgelegt, der zu Hause auf dem Laptop nicht existiert. Nun habe ich hier lokal einen anderen Pfad im DPS eingestellt. Wird dies die Einstellung in der Praxis überschreiben?
Da die Rechnungsnummer fortlaufend sein muss, können wir diese nicht mit einem Offset versehen, was bedeutet, dass diese Nummer nicht abgeglichen werden kann, da es andernfalls passieren könnte, dass Rechnungsnummern doppelt vergeben werden.
Dies bedeutet, dass der Inhalt des Rechnungsnummernkreises (z.B. Standard) auf dem Server einen anderen Wert hat, als auf der mobilen Version.
Wenn Sie Rechnungen auf dem mobilen PC drucken wollen, sollten Sie den Inhalt des Rechnungsnummernkreises des Servers auf den mobilen PC eintragen und nachdem Druck der Rechnungen umgekehrt vorgehen.
Besser ist es jedoch keine Rechnungen, offline, oder nur offline Rechnungen abzurechnen.
Zitat
Ich bin bei meiner Frage nicht vom Ausdruck, sondern von der PAD-Übermittlung ausgegangen. Gleiches Problem??
Ganz genau… Technisch ist es natürlich möglich diese Nummer abzugleichen, doch es ist leider viel zu riskant.
Zitat
pquick: Natürlich wäre dann das folgende Szenario ein "GAU"
Ja
Zitat
pquick: Darf ich denn am Laptop im Mahnbereich Rechnungen als bezahlt markieren etc. Wird das dann synchronisiert?
Hier möchte ich auf meinen ersten Beitrag zu diesem Thema verweisen:
Zitat
Josmed: In welchen i'mensionen werden die Rechnungsnummern inkrementiert? 1er-Schritte?
Zitat
M.Bechtatou: Da die Rechnungsnummer fortlaufend sein muss, können wir diese nicht mit einem Offset versehen...
Das ist eine Möglichkeit vorzugehen.
Zitat
Josmed: Wäre es dann unkritisch, wenn die auf dem Desktop-System erstellten Rechnungen die Nummernkreise 1-999999 benutzen würden, auf Laptop 1 die Nummernkreise 1000000-1999999, auf Laptop 2 von 2000000-2999999 und Laptop 3 etc eingstellt wären? Ich gehe davon aus, dass dann erst nach 1106 Jahren die jeweiligen Nummernkreise ausgereizt wären.
Vielleicht ist aber auch folgender Syntax interessant:
_________ Jahr PC Nummer
Server1 : 2012 1 0001
Mobiler1: 2012 2 0001
Mobiler2: 2012 3 0001
Mobiler3: 2012 4 0001
…
Hier muss die Rechnungsnummer natürlich jeweils zum Jahresende angepasst werden (201340001)
Damit ist eigentlich die mobile Rechnungserstellung fast schon obsolet.
1 Besucher