Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:08

Liste "Schnellinfo"

Hallo INDAMED,

Gibt es irgendwo eine Liste von derzeit verfügbaren "Schnellinfos" - wir nutzen gerade mal BMI, SSW, Telefon...
Vielleicht nutzen die Kollegen ja noch andere spannende Schnellinfos, die "gefuxxte Supportler" ihnen da hineinkopiert haben :?:

Könnte man da mal bitte eine Liste zur Fortschreibung einführen?

Ich mal mal den Anfang und poste die Anleitung von Frau Klomfaß (Danke!) für die Schnellinfo: BMI

__________________________________________________________________________________________________________________

Automatisches erfassen des BMI als Auftragswert im Krankenblatt des Patienten (siehe bmi.docx aus dem Anhang)


1. Im Datenpflegesystem unter Arbeitsplatz > Allgemein einen GDT-Importpfad wählen:

Weicht dieser ab so muss er in der bmi.php geändert werden ($fh = fopen("gdt\in\bmi.gdt", "w")....

2. Schnellinfo im Krankenblatt MEDICAL OFFICE anlegen:

Bezeichnung: BMI (alles in einer Zeile!)

Inhalt: {PHP} $gesch = "{Patient.Geschlecht}"; $groesse = "{Auftrag:MWGROESSE:Ergebnis:Alt}"; $gewicht = "{Auftrag:MWGEWICHT:Ergebnis:Alt}";$kbbmi ="{Auftrag:BMI:Ergebnis:Alt}";$patid = "{Patient.PatID}"; $a = file_get_contents("php/bmi.php"); eval($a); {/PHP}

3. bmi.php aus dem Anhang in das Verzeichnis von file_get_contents der Schnellinfo kopieren (ausgehend von der medoff.exe) in meinem
Beispiel D:\INDAMED\php\

4. Auftrag BMI im Datenpflegesystem anlegen

5. Entsprechende Aufträge Größe/Gewicht (MWGROESSE/MWGEWICHT) im Datenpflegesystem anlegen und im Krankenblatt eines Patienten erfassen.

Erkennt MEDICAL OFFICE einen Unterschied zum vorherigen BMI (hat sich also das Gewicht, oder die Größe des Patienten verändert), so wird der neu berechnete BMI als Auftrag beim Patienten erfasst und kann auch im Verlauf über das Auftragsblatt ausgewertet werden.

____________________________________________________________________________________________________________________

Download der Anleitung inkl. php-File: https://dl.dropbox.com/u/35504002/bmi.zip - (via Dropbox - da Anhänge nur bis 150kb möglich sind...)


TF





2

Freitag, 26. Oktober 2012, 13:21

Schnellinfo GU und Krebsvorsorge

Hallo,

anbei zwei Anleitungen, die m.E. auch von der Fa. Indamed erstellt wurden.

Gruß JK
»Medicteam« hat folgende Dateien angehängt:

3

Freitag, 26. Oktober 2012, 15:05

Hallo Medicteam

- leider lassen sich die Textstellen {php}....{/php} nicht einfach per Copy & Paste aus den PDFs entnehmen - könnte das noch angepasst werden??

Merci
TF

4

Dienstag, 6. November 2012, 17:25

GU alle 2 Jahre

{PHP}$sfb = "{Auftrag:GU:alt:Datum}";$j = preg_replace("/\\b0*/","",substr($sfb,6,2));$m = preg_replace("/\\b0*/","",substr($sfb,3,2));$d = preg_replace("/\\b0*/","",substr($sfb,0,2));$e = "Gesundheitsuntersuchung durchgeführt";$o = "Gesundheitsuntersuchung fällig";if(strlen($sfb)>5){if(date('y') <= $j+1){echo $e;}else{if(date('y') == $j+2){if(date('n') < $m){echo $e;}else{if(date('n') == $m){if(date('j') < $d){echo $e;}else{echo $o;}}else{echo $o;}}}else{echo $o;}}}else{echo $o;}{/PHP}

Krebsvorsorge:

{PHP}$krebs = "{Auftrag:KREBS:alt:Datum}";$aktuellesjahr = date('y');$jahrk = substr($krebs,6,2);if(strlen($krebs)>5){if($aktuellesjahr <= $jahrk){echo "Krebsvorsorge: Erledigt";}else{echo "Krebsvorsorge: Offen in diesem Jahr";}}else echo "Krebsvorsorge: Noch nie gemacht";{/PHP}

Scheinart:

{PHP}$s="{Kostenträger.Scheinart}";if($s=="0") echo"unbekannt";if($s=="1") echo "Eigene Behandlung";if($s=="2") echo "Überweisungsfall";if($s=="3") echo "Belegärztliche Behandlung";if($s=="4") echo "Notfalldienst/Vertretung/Notfall";if($s=="5") echo "Schwangerschaftsabbruch";{/PHP}

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »U.Lange« (7. November 2012, 11:40)


5

Dienstag, 6. November 2012, 17:49

Hallo Herr Lange
Scheinart:

{PHP}$s="{Kostenträger.Scheinart}";if($s=="0") echo"unbekannt";if($s=="1") echo "Eigene
Behandlung";if($s=="2") echo "Überweisungsfall";if($s=="3") echo "Belegärztliche
Behandlung";if($s=="4") echo "Notfalldienst/Vertretung/Notfall";if($s=="5") echo
"Schwangerschaftsabbruch";{/PHP}
.....klappt bei mir leider nicht, der Eintrag in der Schnellinfo bleibt leer. Eine Kopie des Schnellinfoinhaltes habe ich angehängt.



Liebe Grüße, Josmed
»Josmed« hat folgende Datei angehängt:
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

6

Mittwoch, 7. November 2012, 11:39

Ihre Inhaltszeile ist nicht komplett sondern endet bei ...."Eigene ..... Der Zeilenumbruch ist Schuld ;-)

7

Mittwoch, 7. November 2012, 12:15

Kindervorsorge U1 bis J2

1. Eintrag in die Schnellinfo einfügen:

{PHP} $g = "{Patient.Geburtsdatum}"; $a = file_get_contents("php/vorsorge.php"); eval($a);{/PHP}

2. wenn nicht schon vorhanden, im MO-Pfad ein Unterverzeichnis "php" anlegen

3. Dateianhang in das "php" Unterverzeichnis kopieren und aus vorsorge.txt = vorsorge.php machen
(es werden im Forum leider keine Dateien mit der Endung *.php akzeptiert)

4. MO neu starten

5. freuen
»U.Lange« hat folgende Datei angehängt:
  • vorsorge.txt (2,7 kB - 89 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Oktober 2024, 13:39)

8

Mittwoch, 7. November 2012, 14:17

Ihre Inhaltszeile ist nicht komplett sondern endet bei ...."Eigene ..... Der Zeilenumbruch ist Schuld ;-)

mmmhh, dann übernimmt die Eingabezeile nur einzeilige Inhalte des Clipboards, da muss man auch erstmal drauf kommen.

Danke, jetzt, nach händischem Anfügen, klappt es.

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

9

Mittwoch, 7. November 2012, 14:26

Hallo Herr Lange
{PHP} $g = "{Patient.Geburtsdatum}"; $a = file_get_contents("php/vorsorge.php"); eval($a);{/PHP}
...ich bin zu deppert, aber auch hier klappt es nicht sofort. Diesmal habe ich geprüft, ob der obige Text komplett ist, trotzdem bleibt die Schnellinfozeile leer. Den Vorsorgetext habe ich ins INDAMED\PHP\-Verzeichnis auf dem Server gepackt, vorher in Vorsorge.PHP unbenannt und darauf geachtet, dass hier nicht Vorsorge.php.TXT steht ;-)

Wie könnte ich, ohne PHP-Kenntnis, debuggen?

Liebe Grüße, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (17. März 2013, 12:39)


10

Mittwoch, 7. November 2012, 14:46

Hallo Josmed,

file_get_contents sucht ohne Laufwerksangabe im Pfad des aufrufenden Programms, heißt in ihrem lokalen MEDOFF Verzeichnis. Sie können die Textpassage $a = file_get_contents("php/vorsorge.php"); aber dahingehend abändern, dass der komplette Serverpfad eingetragen ist. In etwa
$a = file_get_contents("t:/indamed/php/vorsorge.php");
je nachdem wie der Pfad lautet. Dann sollte es arbeitsplatzübergreifend gehen.

11

Mittwoch, 7. November 2012, 18:21

Hallo Herr Winkler

Hallo Josmed,

file_get_contents sucht ohne Laufwerksangabe im Pfad des aufrufenden Programms, heißt in ihrem lokalen MEDOFF Verzeichnis.
So etwas hatte ich vermutet, aber da ich auf beiden augen PHP-blind bin, nix erkannt ;-)

Ich werde es morgen einmal testen.

Schönen Abend, Josmed
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

12

Donnerstag, 8. November 2012, 08:08

1. Eintrag in die Schnellinfo einfügen:

{PHP} $g = "{Patient.Geburtsdatum}"; $a = file_get_contents("php/vorsorge.php"); eval($a);{/PHP}

2. wenn nicht schon vorhanden, im MO-Pfad ein Unterverzeichnis "php" anlegen

3. Dateianhang in das "php" Unterverzeichnis kopieren und aus vorsorge.txt = vorsorge.php machen
(es werden im Forum leider keine Dateien mit der Endung *.php akzeptiert)

4. MO neu starten

5. freuen

... klappt. wenn man - wie gesagt den Pfad zu Indamed anpasst... - (in unserem Fall: Vorsorge.php nach M:/php kopiert)

aus : $a = file_get_contents("php/vorsorge.php"); eval($a);{/PHP} wird dann : $a = file_get_contents("M:/php/vorsorge.php"); eval($a);{/PHP}

TF

13

Donnerstag, 8. November 2012, 08:13

Hallo...
Funktioniert bei jemandem die Alterseinschränkung in den Darstellungsbedingungen?
Bei uns leider nicht... GU bei 5 Jähriger fällig???

TF
»Fiermann« hat folgende Datei angehängt:
  • Beding.png (4,04 kB - 43 mal heruntergeladen - zuletzt: 29. März 2025, 18:59)

14

Donnerstag, 8. November 2012, 08:15

Hallo...
Funktioniert bei jemandem die Alterseinschränkung in den Darstellungsbedingungen?
Bei uns leider nicht... GU bei 5 Jähriger fällig???

TF
.... Fehler selbst erkannt (aahhrrggg) - lag an den Haken männlich und weiblich... - die raus und es klappt ;) .... - ist in der Anleitung leider so nicht beschrieben. :wacko:

15

Donnerstag, 8. November 2012, 13:02

Hallo Dr.Fiermann,

kann es evtl. sein dass das Geschlecht bei dem 5 jährigen Kind unbekannt war?

mfg.
Astrid Klomfaß

16

Sonntag, 11. November 2012, 10:32

PHP-Script für Kindervorsorgen

Lieber Herr Lange, liebe Kollegen,

Da das PHP- Script für die Kindervorsorgen noch nicht ganz fehlerfrei war (U10 geht nicht nicht von 9-14 Jahren), habe ich das Script verbessert und auf U10, U11 und J1 korrekt erweitert. J2 füge ich heute noch ein (war gestern Abend zu spät -))) ). Ich werde es in den nächsten Tagen hochladen bzw. Herrn Lange per Email zukommen lassen.
Vielleicht wäre ja ein Script-Download- Bereich bei Addons sinnvoll, dann muß man nur an einer Stelle suchen ....

Grüße,

P. Quick

17

Sonntag, 11. November 2012, 14:16

PHP-Datei Kindervorsorgen

Hallo zusammen,

ich habe jetzt die PHP-Datei Kindervorsorgen nach bestem Wissen und Gewissen noch einmal nachgearbeitet und um U10, U11, J1 und J2 erweitert. Vielleicht können ja andere Kollegen auch noch einen Nutzen daruas ziehen ...

Wie zuvor: Datei-Endung in .php umbenennen


Grüße,

P. Quick
»pquick« hat folgende Datei angehängt:
  • vorsorge.txt (3,56 kB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 11. Dezember 2021, 16:42)

18

Sonntag, 11. November 2012, 17:46

Danke, solche Änderungen werden immer gerne entgegengenommen! :D

19

Mittwoch, 14. November 2012, 17:17


Ich habe die Datei vorsorge.php noch einmal überarbeitet und erweitert U7a, U11, J1, J2, die Werte sollten jetzt stimmen, auch wenn einige Kinderärzte das anders sehen…

Falls Ihnen etwas auffällt bitte hier posten!

PS: Die Datei vorsorge.txt muss im php-Ordner als vorsorge.php gespeichert werden
»M.Bechtatou« hat folgende Datei angehängt:
  • vorsorge.txt (3,96 kB - 48 mal heruntergeladen - zuletzt: 13. Juni 2024, 16:22)
[url='https://www.indamed.de']www.indamed.de[/url]

20

Mittwoch, 14. November 2012, 19:13

auch wenn einige Kinderärzte das anders sehen…


hihi

Hallo Herr Bechtatou

Von welchen Daten gehen Sie denn aus? Nur die offiziellen Fristen, oder auch die "neuen" für verspätete Vorsorgen mit erweiterten Fristen? Wenn ich den Code richtig lese, sind die erweiterten Karenzzeiten

(Wird die Untersuchung nachgeholt, kann es in bestimmten Fällen zu Überschreitung der grundsätzlich geltenden Toleranzgrenzen der Kinder-Früherkennungsuntersuchungen U5 bis U9 kommen. Diese außerhalb der Toleranzgrenzen liegenden Vorsorgeuntersuchungen können folgendermaßen abgerechnet werden:

U5: 5. bis einschl. 8. Monat
U6: 9. bis einschl. 19. Monat
U7: 20. bis einschl. 32. Monat
U7a: 33. bis einschl. 42. Monat
U8: 43. bis einschl. 57. Monat
U9: 58. bis einschl. 70. Monat.
)


nicht mit berücksichtigt. Ich werde einfach mal versuchen, eine Variante mit diesen erweiterten Zeiträumen zu "stricken"
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher