Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »mime« (6. Februar 2016, 16:37)
Mir fällt ein, ich brauche dann noch den Kulanz-Zeitraum,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Josmed« (7. Februar 2016, 13:32)
Ja, das Formular soll ausgedruckt und den Eltern mitgegeben werden. Das "Original" findet man in MO unter "Formular-Kindervorsorgeplan". A4 ist aber auch eigentlich zu groß, es soll ja in das gelbe Vorsorgeheft passen, was auch A5 ist.
Mir fällt ein, ich brauche dann noch den Kulanz-Zeitraum, der muß dann in Klammer hinter den eigentlichen Zeitraum. Aber das sollte kein Problem sein. Wir hatten hier mal im Forum einen Thread, in dem wir die exakten Daten für die Vorsorgen diskutiert haben. Ich suche mal und passe das Formular an...
da ja leider das eingebaute Formular für Kindervorsorgen bisher nicht unter Windows 10 läuft und auch kein Termin hierfür in Sicht ist habe ich begonnen, mir ein eigenes Praxisformular zu bauen. Ich habe mal probeweise die U2 und die U3 eingebaut. Bevor ich jetzt mein "Meisterwerk" fortsetze, wollte ich die Kollegen, die auch schon häufiger Formulare entworfen um Vorschläge zur optischen Verbesserung fragen. Design ist nicht so meine große Stärke. Ich hoffe, wir können zusammen ein gutes Design finden, dann würde ich noch die restlichen Vorsorgen U4-J2 einbauen.
Falls Indamed natürlich in den nächsten 2-3 Wochen ein eigenes Formular-Rollout plant, dann bitte ich um kurze Nachricht. Dann kann ich mir und uns die Mühe ersparen...
Es wäre sehr schön, wenn bestimmte Formulare ohne einen Fallbezug gespeichert bzw. geöffnet werden könnten. Ggf. könnte man ja im DPS dafür eine Einstellung vornehmen, wenn ein Fallbezug sonst notwendig wäre wie z.B. AU etc.
falls Sie es nicht bereits getan haben, können Sie bei diesem Produktwunsch dafür abstimmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mime« (22. Februar 2016, 14:15)