Sie sind nicht angemeldet.

41

Montag, 5. Oktober 2020, 08:57


ToDos sind nicht tagesbezogen, sondern solange offen und gelistet, bis sie erledigt werden.

Genauso soll es auch sein, aber IMMER, d.h. auch für heute gibt es ToDos die Morgen gültig bleiben, wenn sie heute nicht erledigt wurden.
Hallo

genau das ist mit "nicht tagesbezogen" gemeint. Wenn Sie die ToDo-Liste öffnen, sehen Sie alle ToDos, die nicht erledigt wurden, auch wenn sie bereits vor Tagen oder Monaten erstellt wurden. Quasi ab dem Zeitpunkt, zu dem jemand den Reiter angeheftet hat.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

42

Montag, 5. Oktober 2020, 09:18

Hallo

genau das ist mit "nicht tagesbezogen" gemeint. Wenn Sie die ToDo-Liste öffnen, sehen Sie alle ToDos, die nicht erledigt wurden, auch wenn sie bereits vor Tagen oder Monaten erstellt wurden. Quasi ab dem Zeitpunkt, zu dem jemand den Reiter angeheftet hat.


Wir meinen das gleiche, aber wir kommen bei der Problematik nicht weiter.

Wenn ich für heute ein Todo eintragen will, nehme ich STRG-F5 und trage es dort ein. Will ich ein zweites ToDo für ab Morgen, wähle ich die Erinnerungsfunktion.

Das fehlende Häkchen für die nicht sichtbare Liste habe ich gerade mit dem Support gefunden ;-), löst aber derartige Probleme am Wochenende nicht.
Nochmals, MO hat so viel tolle Werkzeuge, aber diese versauern oft, weil die User sie nicht richtig EINFACH nutzen können.
Noch eins: Die Erinnerungsfunktion ist sehr gut, weil sie fast ohne Maus aus dem Arbeitsfluss heraus bedienbar ist, die farbige Markierung geht allerdings in der ToDo-Liste dann unter. In der STRG-F5-Variante der Erfassung gibt es die farbige Markierung gar nicht, man kann hier anders markieren, aber nicht konsistent. In der Tagesliste sollte ich beim Scrollen in die Zukunft auch die zukünftigen ToDos sehen können, aber vielleicht ist das auch nur ein kleines fehlendes Häkchen.

Meine ganze Schreiberei dient wirklich nur der Überwindung dieser Alltagsprobleme, und ich glaube, stellvertretend für mehr als nur ein paar Ausnahme-User.
In dem Sinne, einen guten Start und Danke für die Unterstützung hier im Forum, Jörg Sprenger
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

43

Montag, 5. Oktober 2020, 14:30

Hallo@all
Nun bin ich ja ein bisschen weiter. Die Tages-ToDos bekomme ich in die eine Liste mittels STRG-F5, die ToDos ab dem Tag danach mittels der Erinnerungsfunktion in die andere ToDo-Liste 8oder auch die gleiche)
Nun kann ich diese Jobs auf erledigt setzen (in der Erinnerungsfunktion zusätzlich mit -A- kommentieren), dann sind sie aber weg.
Kann ich damit auch einen Inhalt des Jobs dokumentieren? -> Eintrag in der karteikarte: ToDo (XYZ): ......?
LG, Jörg Sprenger
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

44

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 08:23

Es geht weiter;
Gestern habe ich Test-ToDos angelegt, dabei auch mittels erinnungsfunktion für einzelne Docs. Diese sollten dann nach meinem Verständnis heute angezeigt werden. Das war allerdings nicht der Fall. Nach einem erneuten Anlageversuch mittels STRG-F5 poppte ein bisher unbekannter Dialog auf, der sinngemäß fragte, ob Nachrichten die Patienten mit dem angegebenen Namen zugeordnet werden können, anggezeigt werden (habe leider nicht schnell genug ein Screenfoto gemacht). Danach tauchten Sie auf, aber eben nicht spontan.
Ich dribble mich also irgendwie so durch, denke aber weiter, es werden nicht alle Chancen genutzt.

Aus diesem Grund frage ich nochmals nach: Wer nutzt die ToDos wie und wofür?

LG, Jörg Sprenger
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

45

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 13:42

IT mind / medical mind

Muss gestehen - bisher nicht, weil es anfangs noch Wichtigeres gab als wir ca. Juni 20 auf DynView umgestiegen sind.
Und, ja, die Funktionen sind mir leider auch nicht intuitiv so klar
( weil ich halt nicht wie ein Programmierer denken kann, was sehr hilfreich dabei wäre) : d.h. was man alles Sinnvolles und Praktisches damit erreichen könnte
(das bräuchte nämlich mein Doktor-Hirn).
Halt ein Übersetzungsproblem?
Aber - ich lese hier mit, weil ich das Gefühl habe: da wäre schon einiges für unsere Praxis gut Brauchbares dabei wenn ich es ausreichend verstehen kann!
Schöne Woche noch
Gordon Splettsen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »info@dr-splettsen.eu« (20. Oktober 2020, 21:08)


46

Mittwoch, 7. Oktober 2020, 13:44

danke
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger