Sie sind nicht angemeldet.

21

Montag, 17. Juni 2024, 10:14

Darf ich da nochmal nachfragen:

Für die Abrechnung zählt die Ersatzbescheinigung nicht? Wirklich?

Was wäre dann das Ersatzverfahren, wenn nicht die Ersatzbescheinigung...

Nur mal so aus Interesse.

Peter Quick

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

22

Montag, 17. Juni 2024, 10:25

Zitat

Für die Abrechnung zählt die Ersatzbescheinigung nicht? Wirklich?


Ersatzbescheinigung ist doch Ersatzverfahren, oder?
Da drucken wir einen Abrechnungsschein oder bekommen so ein Teil von der Kasse und die Abrechnung geht immer durch.
Oder verstehe ich die Frage nicht?

23

Montag, 17. Juni 2024, 10:40

Darf ich da nochmal nachfragen:

Für die Abrechnung zählt die Ersatzbescheinigung nicht? Wirklich?

Was wäre dann das Ersatzverfahren, wenn nicht die Ersatzbescheinigung...

Nur mal so aus Interesse.

Peter Quick
Hallo,

technisch ist weiter nichts vorgesehen, außer dass das PVS die Daten einlesen kann. Wir können damit die Stammdaten aktualisieren. Als eingelesene eGK zählt die eEB nicht. Auch in der Abrechnung gibt es kein Feld, das ausweisen würde "eEB empfangen" oder "Daten stammen aus der eEB". Programmtechnisch könnten wir natürlich auf Ersatzverfahren umstellen. Der Status "Ersatzverfahren" wird in der Abrechnung nicht übertragen. Es gibt dort nur die zwei Fälle eGK-Einlesedatum vorhanden oder nicht. Ohne Einlesedatum ist es automatisch Ersatzverfahren und die Versicherungsbestätigung muss anderweitig vorliegen. Mit der eEB per KIM haben Sie allerdings nichts zum Ausdrucken oder so, sondern nur inhaltlich die Gewissheit, dass der Patient dort versichert ist und wie seine Versichertendaten lauten.
Wie wir genau mit der empfangenen eEB umgehen, stimmen wir noch genauer ab.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

24

Dienstag, 18. Juni 2024, 14:16

Danke für die Antwort.

Naja, Ausdrucken ist ja heute nicht mehr soo relevant. Wir schicken ja keine Unterlagen mehr an die KV. Wichtig ist nur, daß wir irgendwie belegen können, daß der Patient bei der KK versichert ist und daß die Bescheinigung von der KK kam.

Ich merke, Fortschritt bleibt schwierig -))