Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 28. September 2023, 12:25

VPN und normale Installation würde ich nicht empfehlen. Ist einfach zu langsam...

Dann entweder Mobil-Client im Offline-Modus mit Synchronisation oder wenn ein Arbeitsplatz übrig ist per VPN als Remote-Desktop. Ich nutze beides, beides hat seine Vor- und Nachteile...

22

Donnerstag, 28. September 2023, 16:23

meine MFA können mobil MO zuhause nutzen, aber durch viele kleine Einschränkungen (laptop mitnehmen usw) ist VPN und RDP (mit eigenem Laptop) mit abstand am beliebtesten. und alle Drucker gehen, Impfdoc geht (zu organisatorischen zwecken) man spart sich mobile lizenzen. man braucht halt nur gutes internet bds.
ist das internet ausgelastet oder das praxisnetz, wird die Bedienung etwas hakelig. aber noch ausreichend.


für arbeiten am eigenen laptop muss die oberfläche von MO entsprechend auch übersichtlich sein, sonst erkennt man nichts. den Screenshot erkennt man noch auf 15Zoll notebooks, ggf. auf 125% zoom in Windows-Ansicht.
»BurkhardStr« hat folgende Datei angehängt:

23

Dienstag, 3. Oktober 2023, 07:52

VPN und normale Installation

Das Arbeiten im VPN klappt sowohl auf dem Server als auch auf beliebigen Clients - diese müssen natürlich ansein bzw. sich über Netz starten lassen.

Wir haben erst die Clients Versionen genutzt, jetzt arbeiten wir im VPN meistens auf dem Server.

Gruß

B.M.