Sie sind nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:37

Ja- leider.... wir hätten ja am liebsten die ganze Sache auf ein normales GKV-RP (16) rückgängig gemacht... - geht wohl aber nicht mehr - oder?


Revidiere meine Antwort... - meine Damen haben immer nur 3 Medikamente ausgedruckt... - tja, was soll ich sagen... - SORRY Herr Lange. alles i.O.

TF

Beiträge: 1 140

Wohnort: Hamm

Über mich: Nutzer in hausärztlicher Gemeinschaftspraxis

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:57

Jetzt warte ich gespannt auf das Verhalten von MO nach Update auf 1370, habe ich für morgen geplant.

Solange der Haken unter Staus auf Sprechstundenbedarf steht, wird sicher auch bei dem folgenden Update das Muster 16a aktiviert.
Im Moment gibt es keine andere Stelle in MO, womit eine Unterscheidung zwischen den Rezeptarten möglich wäre.
Bis jetzt nicht ;))

MfG

U. Lange

Solange der Haken unter Staus auf Sprechstundenbedarf steht, wird sicher auch bei dem folgenden Update das Muster 16a aktiviert.

Dann wird wohl die Hotline M 16 A wieder manuell entfernen müssen, wir haben mit der bisherigen Einstellung und dem klassischen Muster 16 und gesetztem Haken nie Schwierigkeiten gehabt.


Grüße , B. Overhage
Viele Grüße, Burkhard Overhage


________________________________________________________
Das Gegenteil von Gut ist Gutgemeint :thumbup:

23

Freitag, 25. Januar 2013, 19:51

Sprechstundenrezept in Nordrhein

Hallo, da es in Nordrhein Formular 16a zumindest meines Wissens gar nicht gibt , hatte ich die Diskussion zunächst gar nicht verstanden. Für mich wäre es nur interessant, wie man auf dem zu verwendenden Formular 16 schlicht das Feld 9 ankreuzen könnte. Dies ist mir bisher nicht gelungen, da bei allen Versuchen die Druckeigenschaften von 16a benutzt wurden und dann passte es nicht. So habe ich bisher immer von Hand angekreuzt.

Viele Grüße

Rolf Meffert