Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Über mich: Dr.R.Zeitz
Innere Med./Pneumologie
Allergologie, Flugmedizin
MedicalOffice-Nutzer seit 1997
hallo , danke nochmals; Ihre Idee, je Kassettenfach einen separaten Drucker zu definieren,, das geht mir eigentlich etwas zu weit. Ist dann, bei dieser Komplexität, ein Vorteil der neuen Druckersteuerung überhaupt noch gegeben?
Ich kann mich den Komentaren nur anschliessen, es lohnt sich unbedingt einmal diese Arbeit zu Investieren, danach haben wir eigentlich nie wieder Probleme mit den Druckern gehabt. Man kann sie zentral verwalten, ich kann aus meinem Sprechzimmer alle Druckereinstellungen und Formularanpassungen vornehmen.
Herr Zeitz, hier noch ein weiterer Tipp. Wenn Sie ein Faxgerät (bei uns ein Samsung-MF-Drucker) unter Windows mit Netzwerkzugriff auf ihren Clients installiert haben können Sie in der neuen Druckersteuerung auch dieses Fax in MO als "Drucker" definieren, und so beliebige Formulare von beliebigen Arbeitsplätzen direkt als Fax versenden. (nähere Infos sind hier: Dosierplan faxen)
Hallo Herr Meier,Hallo,
ich habe diesen Eintrag nicht - siehe Screenshot. Warum jetzt bei Herrn Overhage dieser Eintrag der alten Druckersteuerung noch vorhanden ist und bei mir nicht, kann ich nicht sagen. Ich habe auch vor einiger Zeit, ca 2 Jahren, von der alten auf die neue Drzuckersteuerung umgestellt. Das Drucken läuft seitdem ohne Probleme. Ich kann mich nicht erinnern, welche Häkchen ich gesetzt habe.
viele Grüße
M.Meier
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Über mich: Dr.R.Zeitz
Innere Med./Pneumologie
Allergologie, Flugmedizin
MedicalOffice-Nutzer seit 1997
Hallo Herr Meyer, besten Dank für den Tipp, ich habe das gleich umgesetzt, es scheint zu funktionieren. Super. Gruß R. SeitzPS: so können die Prioritäten festgelegt werden:
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Über mich: Dr.R.Zeitz
Innere Med./Pneumologie
Allergologie, Flugmedizin
MedicalOffice-Nutzer seit 1997
Außerdem muss am jeweiligen Arbeitsplatz der Drucker verfügbar sein. Der Drucker wird exakt über den Namen angesprochen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Hamburg
Über mich: Dr.R.Zeitz
Innere Med./Pneumologie
Allergologie, Flugmedizin
MedicalOffice-Nutzer seit 1997
Wenn Sie einen Drucker = Druckvorgang an einem Arbeitsplatz für diesen definiert haben, können Sie an einem anderen Arbeitsplatz gehen.
Dann auf der Drucker verwaltungssite oben rechts statt Alle Drucker Verfügbare Drucker auswählen. Dann sehen Sie die Drucker die an diesem Arbeitsplatz korrekt verfügbar sind und können den Arbeitsplatz zurdenen.
1 Besucher