Sie sind nicht angemeldet.

21

Mittwoch, 12. Februar 2020, 20:13

@ HusBrogarden: Und wie erscheint das dann im Labblatt bzw bei den Gebühren ?
Die Variante von Kollege Fiermann kommt meinem Ziel schon näher, nur dass die Werte dann im Laborblatt nicht einzeln aufgeführt sind und aufgrund der Spaltenbreite beim Ausdruck auch nicht alle drauf sind ... aber vielleicht will ich ja auch zuviel ;-), oder hat jemand eine Ahnung, wie ich die Werte (untereinander) ins Laborblatt kriege ?

Beiträge: 3 864

Wohnort: was ich noch sagen wollte, das Mediupdate geht wieder automatisch

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 13. Februar 2020, 13:56

die Gebühr ist per Auftrag mit erledigt, im Laborblatt ist das dann auch gleich drin, dürfte in etwa das Fiermankonzept sein.

23

Donnerstag, 13. Februar 2020, 14:20

Wenn man für jeden Parameter einen Auftrag definiert, diesen Auftrag an Formularfelder knüpft, dann sieht das so aus;
index.php?page=Attachment&attachmentID=5899index.php?page=Attachment&attachmentID=5900index.php?page=Attachment&attachmentID=5901
Erst nimmt man die datem im Formular auf, dann stehen sie inkl. Ergebnis und Gebührenziffer im KB und auch im Auftragsblatt.
Ist das so gewünscht?

LG, Josmed
Wenn Hilfe bei der Umsetzung benötigt wird....melden;-)
Freundliche Grüße, Jörg Sprenger

24

Donnerstag, 13. Februar 2020, 16:42

Danke fürs Angebote 8)

Habe jetzt Messwerteformular begonnen zu ändern, erstmal nur mit zwei Werten... und prompt wird die Ziffer 2x abgerechnet (weil ich ja jeden Auftrag beim entsprechenden Formularwert hinterlegt hab....) :S

25

Donnerstag, 13. Februar 2020, 18:39

Problem gelöst !!!!

So, nach 2 Stunden tüfteln hab ichs hingekriegt: Mir war nicht klar, dass man dem Formular an sich schon einen Auftrag zuordnen kann. So habe ich bei den Einzelaufträgen für die einzelenen Urinparameter die EBM/GOÄ-Ziffern gelöscht und einen "Urin"-Auftrag angelegt, den ich dem ganzen Formular (dem Rahmen im Hintergrund) zugewiesen habe.
Trotzdem Dank nochmal an alle für die Tips und "Inspirationen" 8)