Sie sind nicht angemeldet.

21

Dienstag, 19. November 2024, 15:11

Entschuldigung für die späte Antwort. Im Anhang mal ein Beispiel aus meinem Laborblatt.
»kallenbach« hat folgende Datei angehängt:
  • Screenshot.png (391,45 kB - 49 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Mai 2025, 08:44)

22

Dienstag, 26. November 2024, 15:34

Danke! - sowas zb wäre mir nicht wichtig (da mit arriba und anderen CVR REchnern eine genauere Abschätzung von sinnvollen Zielwerten bei Risikoabschätzung möglich ist)

wenn das das einzige Beispiel wäre - so steht das weiterhin nicht im verhältnis zu vielen vielen unübersichtlichen Melde-Symbolen und Fehlalarmen.

ich möchte es weiterhin ausblenden können. um insb. meine alte Übersichtlichkeit zu erhalten. (wobei das Labor schon alles mögliche abgestellt hat, aber per doppelklick sind genauere infos selten mal gewünscht) - dass die Risikoanalyse als wichtiger Hinweis gezeigt werden muss jedes mal ist nicht nachvollziehbar.

(danke @KAllenbach)

23

Mittwoch, 27. November 2024, 06:45

Wir haben bei Synlab angefragt, die konnten die auftragsbezogen Hinweise ("validiert von Dr. XY.") deaktivieren.
Damit ist es jetzt wieder übersichtlicher.

LG C.Schnell

24

Mittwoch, 27. November 2024, 12:18

ich finde die Diskussion "spannend"
1. auch über die "störenden" Ausrufezeichen bei der Diagnoseerfassung wurd Anfang 2022 laaaange diskutiert (siehe z.b: Bubbles und Ausrufezeichen) im Verlauf scheinen dann alle ihre Fähigkeit zur selektiven Wahrnehmung aktiviert zu haben und ignorien das "Symbol" extra einfach oder leiden da alle noch?
2. die selektive Wahrnehmung funktioniert per se auch Auftragsblatt
3. unsere Laborgemeinschaft scheint hier sehr fit und selektiv in ihren "Hinweisen" zu sein - ich schaue mir gerade einen Laborbefund mit 60 !!! Einzelwerten an einem Tag an - hier sehe ich genau 3 Ausrufezeichen ("Doppelbestimmung", "Änderung der Messmethode" und "Hinweis das bei schwarzer Hautfarbe die GFR x1,15 multipliziert werden muss") - habe ich mir nur angeschaut weil es hier diskutiert wird ... den anderen 10 Kollegen ist das überhaupt nicht aufgefalllen

25

Freitag, 29. November 2024, 14:52

zu 3. - das sind mal sinnvolle Hinweise. das muss ich wirklich mal zugeben :)
(ich will es weiterhin abschalten :D )