Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Juli 2024, 23:35

Automatischer Import von GDT mit angehängtem PDF AMEDTEK

Hallo,

Hat jemand ein EKG, Langzeit-EKG oder Langzeit-RR vom AMEDTEK? Und hat es schon mal geschafft, den automatischen Import der GDT Rückgabe mit entsprechendem PDF automatisch importieren zu lassen?

Das System kann ein GDT mit einer Pfadangabe für das passende PDF ausgeben. Aber beim GDT-Import wird das gdt-File kommentarlos und ohne Fehlermeldung gelöscht. Ich schätze also irgendwie will MedicalOffice die GDT Datei nicht annehmen, warum auch immer…

Oder könnte man auch nur die PDF Datei mit standardisierten Dateinamen „Patientennummer_Patientenname_…“ automatisch importieren lassen?

Grüße,
Peter Quick

2

Dienstag, 30. Juli 2024, 07:57

Hallo Herr Dr. Quick,

bei einem nicht funktionierendem PDF Import per GDT fehlt in vielen Fällen eine Feldkennung.

In der GDT-Datei müssen zwingend die Feldkennungen 6302-6305 für einen erfolgreichen PDF Import per GDT übermittelt werden.

Beispiel:

01380006310
01030001
0156302000001
0126303PDF
0176304TEST-PDF
0326305C:\INDAMED\GDT\test.pdf

Zusätzlich habe ich die technische Dokumentation für die GDT-Schnittstelle angehängt. Ggf. ist hier schon ein Problem in der Konfiguration ersichtlich.
Sollten Sie weitere Hilfestellung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir die Problematik per Fernwartung untersuchen können.
»A.Zwickler« hat folgende Datei angehängt:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

3

Dienstag, 30. Juli 2024, 10:08

Hallo Herr Zwickler,

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Es wird gar nichts importiert, auch die im GDT enthaltenen Werte nicht.

Ich habe diese Woche noch Urlaub, danach schaue ich es mir an, woran es liegen könnte und melde mich ggf. Bei Ihnen.

4

Dienstag, 30. Juli 2024, 10:36

Ich habe mich doch mal schnell auf den PC in der Praxis eingewählt und das GDT-File runtergeladen. Die Patientendaten habe ich durch XXXX und YYYY ersetzt.

Wenn ich es richtig sehe, passen die Feldkennungen nicht... ich dachte immer, GDT sei genormt...???

5

Dienstag, 30. Juli 2024, 12:24

vllt hilft das hier auch (hatte mich auch lange gebraucht das alles mal einzustellen)

Schiller EKG GDT

6

Dienstag, 30. Juli 2024, 13:25

Sehe gerade, daß der Dateianhang gar nicht hochgeladen wurde... -(((

So sieht die GDT Datei aus



01380006310
014810002929
014921802.10
014300018723
0183101XXXXX
023310XXXXXX
017310314062008
021310608529 YYYYYY
0343107Albert-Schweitzer-Str. 16
01031101
0148402BDM01
017620010072024
0156201085500
017843210072024
0158439085500
0258480Obligate Angaben
0818480 Sollwerte
0528480Aufzeichnungsdauer 24h, 8min
0778480Gültige Messwerte 72 von 89 = 80% > 90%
0848480Gesamtdurchschnitt 116/88/65, 88/min < 130/80mmHg
0518480Gesamtpulsdruck 51,0mmHg
0778480Grenzw.-Überschreitungen (syst.) 6,9% < 25%
0778480Grenzw.-Überschreitungen (diast.) 1,4% < 25%
0238480Tagesintervall
0588480 Gültige Messwerte 52 von 67 = 77%
0848480 Durchschnitt 117/90/67, 92/min < 135/85mmHg
0518480 Pulsdruck 50,0mmHg
0778480 >= 140mmHg syst. 3,8% < 25%
0778480 >= 90mmHg diast. 1,9% < 25%
0688480 Minimum syst. 76mmHg (10.07.2024 10:18)
0698480 Maximum syst. 167mmHg (10.07.2024 10:00)
0688480 Minimum diast. 40mmHg (10.07.2024 13:15)
0698480 Maximum diast. 110mmHg (10.07.2024 10:00)
0688480 Minimum HF 60/min (10.07.2024 13:00)
0698480 Maximum HF 119/min (10.07.2024 17:48)
0238480Nachtintervall
0588480 Gültige Messwerte 20 von 22 = 90%
0848480 Durchschnitt 114/84/59, 80/min < 120/70mmHg
0518480 Pulsdruck 55,0mmHg
0778480 >= 125mmHg syst. 15,0% < 25%
0778480 >= 80mmHg diast. 0,0% < 25%
0688480 Minimum syst. 92mmHg (10.07.2024 23:30)
0698480 Maximum syst. 143mmHg (10.07.2024 23:03)
0688480 Minimum diast. 44mmHg (11.07.2024 02:00)
0688480 Maximum diast. 75mmHg (10.07.2024 22:30)
0688480 Minimum HF 59/min (11.07.2024 06:30)
0698480 Maximum HF 101/min (10.07.2024 22:30)
0818480Tag/Nacht-Absenkung 2,6% / 11,9% 10% - 20%
0538480 Non-Dipper
0288480Fakultative Angaben
0608480Frühmorgen-Mittelwert 112/89/69, 81/min
0878480Standardabweichung (Tag) 15,4/12,7/12,8mmHg, 14,2/min < 17,0/13,0mmHg
0878480Standardabweichung (Nacht) 12,2/8,3/9,4mmHg, 13,7/min < 13,0/10,0mmHg
0648480Unter der Therapie gute Einstellung. Dosis so belassen.
0328480Mit kollegialen Grüßen,
0208480Dr. Quick
0766305C:\GDT\PDF\18723 XXXXXXX XXXXX XXXXXX 2024-07-10 Holter-RR .pdf

7

Dienstag, 30. Juli 2024, 13:46

Hallo Herr Dr. Quick,

in der GDT-Datei fehlen auf den ersten Blick die Feldkennungen 6302, 6303 und 6304.

Sofern die Feldkennungen vorhanden sind und die Datei weiterhin nicht importiert wird, können Sie mir diese gerne zukommen lassen. Dann prüfe ich das.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

8

Dienstag, 30. Juli 2024, 14:48

Hi,
mich würden insbesondere die AmedTec Einstellung GDT- Interface (Allgemein,Datenübernahme, Datenrückgabe, Diskrete Ergebniswerte, Angang und Zusätzliche Felder interessieren). Vielleicht kann ja jmd mal Screenshot seiner Einstellungen mit PDF-Export per GDT einstellen... würde es selbst gerne mal testen.

Bisher haben wir das EKG beim Schließen über den MO-PDF-Drucker ins System übernommen. Den GDT Rückschrieb verwenden wir eigentlich nicht, da wir uns selbst eine Textvorlage zur Befundung erstellt haben. Da ich aber immer an Verbesserungen interessiert bin, würde ich mich über einen "optimierten" anderen Weg freuen.

TF

9

Dienstag, 30. Juli 2024, 17:17

Hallo Herr Dr. Quick,

in der GDT-Datei fehlen auf den ersten Blick die Feldkennungen 6302, 6303 und 6304.

Sofern die Feldkennungen vorhanden sind und die Datei weiterhin nicht importiert wird, können Sie mir diese gerne zukommen lassen. Dann prüfe ich das.
Ich schaue mir an, was sich in der Software noch einstellen lässt. Es wäre ja komisch, wenn die Software prinzipiell GDT Dateien erstellen würde, die nicht den Regeln entsprechen. Ansonsten wäre vielleicht ein Tool wie OptiGDT das einfachste, um die GDT-Datei passend und optisch gut für die Karteikartei umzuwandeln….

Danke schon mal für die Hilfe

10

Dienstag, 30. Juli 2024, 17:58



Zusätzlich habe ich die technische Dokumentation für die GDT-Schnittstelle angehängt. Ggf. ist hier schon ein Problem in der Konfiguration ersichtlich.



Die technische Dokumentation ist ja mal mega hilfreich, wo hätte ich die finden können?
Hätte mir in der Vergangenheit schon ordentlich Zeit gespart.
LG,
Johannes Braun

11

Mittwoch, 31. Juli 2024, 23:00

So, jetzt habe ich in der Amedtec Software etwas gefunden, um die fehlenden Feldkennungen zu erzeugen. Leider wird die GDT Datei trotzdem nicht importiert... Jetzt würde ich dann auf Ihr Angebot zurückkommen, die Datei zu überprüfen. Wenn ich weiß, wo der Fehler liegt, kann ich immer nochmal entweder in MO oder in der Amedtec-Software basteln... nur, da keinerlei Fehlermeldung kommt, ist es schwer für mich überhaupt zu sagen, wo genau das Problem liegt...

Danke und Grüße

Namen und Vornamen habe ich mit X ersetzt, es müßte eigentlich die gleiche Anzahl sein



01380006310
014810002976
014921802.10
01092063
014300018723
0183101XXXXXXXXX
0233102XXXXXX XXXXXXXX
017310314062008
021310608529 Plauen
0343107Albert-Schweitzer-Str. 16
01031101
0148402BDM01
017620010072024
0156201085500
017843210072024
0158439085500
0258480Obligate Angaben
0818480 Sollwerte
0528480Aufzeichnungsdauer 24h, 8min
0778480Gültige Messwerte 72 von 89 = 80% > 90%
0848480Gesamtdurchschnitt 116/88/65, 88/min < 130/80mmHg
0518480Gesamtpulsdruck 51,0mmHg
0778480Grenzw.-Überschreitungen (syst.) 6,9% < 25%
0778480Grenzw.-Überschreitungen (diast.) 1,4% < 25%
0238480Tagesintervall
0588480 Gültige Messwerte 52 von 67 = 77%
0848480 Durchschnitt 117/90/67, 92/min < 135/85mmHg
0518480 Pulsdruck 50,0mmHg
0778480 >= 140mmHg syst. 3,8% < 25%
0778480 >= 90mmHg diast. 1,9% < 25%
0688480 Minimum syst. 76mmHg (10.07.2024 10:18)
0698480 Maximum syst. 167mmHg (10.07.2024 10:00)
0688480 Minimum diast. 40mmHg (10.07.2024 13:15)
0698480 Maximum diast. 110mmHg (10.07.2024 10:00)
0688480 Minimum HF 60/min (10.07.2024 13:00)
0698480 Maximum HF 119/min (10.07.2024 17:48)
0238480Nachtintervall
0588480 Gültige Messwerte 20 von 22 = 90%
0848480 Durchschnitt 114/84/59, 80/min < 120/70mmHg
0518480 Pulsdruck 55,0mmHg
0778480 >= 125mmHg syst. 15,0% < 25%
0778480 >= 80mmHg diast. 0,0% < 25%
0688480 Minimum syst. 92mmHg (10.07.2024 23:30)
0698480 Maximum syst. 143mmHg (10.07.2024 23:03)
0688480 Minimum diast. 44mmHg (11.07.2024 02:00)
0688480 Maximum diast. 75mmHg (10.07.2024 22:30)
0688480 Minimum HF 59/min (11.07.2024 06:30)
0698480 Maximum HF 101/min (10.07.2024 22:30)
0818480Tag/Nacht-Absenkung 2,6% / 11,9% 10% - 20%
0538480 Non-Dipper
0288480Fakultative Angaben
0608480Frühmorgen-Mittelwert 112/89/69, 81/min
0878480Standardabweichung (Tag) 15,4/12,7/12,8mmHg, 14,2/min < 17,0/13,0mmHg
0878480Standardabweichung (Nacht) 12,2/8,3/9,4mmHg, 13,7/min < 13,0/10,0mmHg
0648480Unter der Therapie gute Einstellung. Dosis so belassen.
0328480Mit kollegialen Grüßen,
0208480Dr. Quick
01063021
0126303PDF
0156304Report
0766305C:\GDT\PDF\18723 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 2024-07-10 Holter-RR .pdf

12

Donnerstag, 1. August 2024, 08:33

Hallo Herr Dr. Quick,

bei mir funktioniert der Import der Datei inklusive einer PDF sowohl per synchroner Rückgabe ("Ergebnisse abwarten" im Auftrag) als auch per asynchronen Import (Datenpflegesystem -> System -> Einstellungen -> Allgemein -> Import).

index.php?page=Attachment&attachmentID=12956

Der Reiter "Geräteanbindung" sieht in meinen Tests wie folgt aus:

index.php?page=Attachment&attachmentID=12957
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

13

Donnerstag, 1. August 2024, 10:41

Hallo Herr Zwickler,

Interessant. Ich wollte es als asynchronen Import über den GDT-Import laufen lassen. Dann werde ich es nochmal versuchen und würde mich melden, wenn es nicht geht.

Wie gesagt, gestern Abend ging es beim Testen an meinem Server nicht… GDT Datei war weg, im KB nichts zu sehen…

Oder muß man noch etwas Bestimmtes beim GDT Import einstellen?

Grüße,

Peter Quick

14

Donnerstag, 1. August 2024, 10:53

Hallo Herr Dr. Quick,

nein, da gibt es eigentlich keine Besonderheit. Sonst schaue ich mir das gerne in einer Fernwartung nach Ihrem Urlaub an.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

15

Donnerstag, 1. August 2024, 12:18

Habe es jetzt auf meinem Laptop getestet. Die PDF ist in der Tat vorhanden, aber der gesamte Text fehlt...

Ich melde mich nächste Woche nochmal bei Ihnen...

16

Montag, 5. August 2024, 22:23

zuordnung

Die Anleitung ist super-hilfreich.
Kann man auch per gdt übergeben in welche externe Kategorie die pdf eingelesen wird? so landen alle pdf in einer kategorie (die für briefe). Aber ich würde gerne die pdf-Befunde der Lungenfunktion in eine extra-kategorie einlesen. So muss jede Lungenfunktion manuell umgewidmet werden.

Falls es nicht geht, würde ich das direkt als Verbesserungsvorschlag einbringen.

HG

RG

17

Dienstag, 6. August 2024, 09:08

Hallo,

Die Anleitung ist super-hilfreich.
Kann man auch per gdt übergeben in welche externe Kategorie die pdf eingelesen wird? so landen alle pdf in einer kategorie (die für briefe). Aber ich würde gerne die pdf-Befunde der Lungenfunktion in eine extra-kategorie einlesen. So muss jede Lungenfunktion manuell umgewidmet werden.

Falls es nicht geht, würde ich das direkt als Verbesserungsvorschlag einbringen.

HG

RG


ja, das kann mithilfe der Feldkennung 6303 (Dateiformat) und der Dateiendung der externen Kategorie im Datenpflegesystem gesteuert werden. Stimmen diese überein, würde das PDF der entsprechenden Kategorie zugeordnet werden. Dabei kann das Dateiformat eine beliebige Bezeichnung mit bis zu drei Zeichen haben.

index.php?page=Attachment&attachmentID=12959

index.php?page=Attachment&attachmentID=12960

index.php?page=Attachment&attachmentID=12961

Gibt es mehrere externe Kategorien mit der gleichen Endung, würde die älteste externe Kategorie (mit der niedrigsten ID) verwendet werden.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

18

Dienstag, 6. August 2024, 11:03

Gibt es mehrere externe Kategorien mit der gleichen Endung, würde die älteste externe Kategorie (mit der niedrigsten ID) verwendet werden.
Das ist ja schade. Denn eigentlich importiert man ja PDFs. Damit würden dann alle PDFs in derselben Kategorie landen, was ich mir anders wünschen würde. Ich hätte mir eine Kategorie für Lufu, eine für LZ-EKG, eine für LZ-RR usw. gewünscht...

Gut, wünschen kann man sich viel, man muß dann mit dem leben, was möglich ist.... -)))

19

Dienstag, 6. August 2024, 11:45

Hallo Herr Dr. Quick,

Sie können dies erreichen, indem Sie eine entsprechend andere Endung wählen. Ich habe z. B. in einer externen Kategorie als Dateiendung ("LUF" [unabhängig davon, ob das wirklich die Endung der Datei ist]) und in der dazugehörigen Feldkennung der Importdatei 6303 "LUF" als Dateiformat hinterlegt. Beim Import würde die in der Importdatei angegebene PDF-Datei dann durch diese Angaben in die externe Kategorie mit der Dateiendung "LUF" gespeichert. Ich weiß natürlich nicht, inwiefern solche freien Dateiformatbezeichnungen innerhalb der Feldkennung im Gerät hinterlegt werden können.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander Zwickler
_________________________________________________________________

Keine Berechtigung Addons zu installieren?

How Tos - Anleitungen zu diversen Themen

20

Dienstag, 6. August 2024, 11:56

Hallo Herr Zwicker,

das sind ja mal erfreuliche Nachrichten, dass die Dateiendung nicht wirklich LUF sein muss, sondern nur zur Zuweisung der Kat. verwendet werden. Vielen Dank für die Erleuchtung.