Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MEDICAL OFFICE - Anwenderforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PrDrLa« (17. Januar 2024, 17:27)
Was mich am UniFi spontan irritiert: wofür brauch das eine JRE?
Hallo,
Lancom kann man meiner Meinung nach sehr empfehlen. Es gibt sowohl einfache Router mit einfacher Firewall für wenig Geld, die regelmäßig und lange Updates erhalten, aber auch große Firewalls, die NGF inkl. deep packet inspection etc. bieten, also den Netzwerkverkehr sehr tiefgreifend überwachen. Alles aus Deutschland. Das ist auch gut. Braucht man das in einer "kleinen Praxis"? Meiner Meinung nach ja, weil es egal ist, wie groß die Praxis ist. Sie wollen als Chef nicht Ihre Rechner verschlüsselt haben und von Hackern erpresst werden. Und ein professioneller Virenschutz inkl. Zugriffsfilter für Webseiten ist hier genauso hilfreich, wie eine Firewall, die über das Niveau, das ich privat zu Hause nutze, hinausgeht.wir haben eine Lancom UF-160, eigerichtet vom Support aber selber gekauft und jetzt teils selber administriert, teils mit Hilfe da echt komplexe Technik. Kostet wenn man über längere Zeit mittelt wohl 500-1000€ im Jahr (bei uns eher wenig bei Eigenleistung).
Ob sich das lohnt, keine Ahnung. Nach vielen Ransomware-Attacken in den Medien und immer mehr Internetnutzung bei uns trotz geschulter MFAs, mit dem zunehmenden Risiko eines Schädlingsbefalls der dann Praxis-Stillstand bedeuten würde und Kosten für alles neu einrichten beinhalten, haben wir überlegt ja, aber ist eine knappe Entscheidung würde ich sagen.
![]() |
Quellcode |
1 |
Computerrichtlinie\Administrative Vorlagen\Windows Komponenten\Microsoft Defender Antivirus\Scan |
![]() |
Quellcode |
1 |
Aktivieren von eMail-Scan: aktivieren. |
Nachfrage: Würde es beim Thema Ransomware nicht ausreichen, den Email-Verkehr eingehend über ein iPad abzuwickeln? Damit sind dann doch 98% der Angriffsvektoren erledigt… oder übersehe ich da was?