Sie sind nicht angemeldet.

21

Montag, 23. September 2019, 11:14

Aktuell kann ich beim RLV Lauf nicht heraus erkennen, was via TSVG läuft (auch nicht nach dem Update letzter Woche 86.96).

Zwar bekomme ich u.a. die OP´s und Labor Ziffern extrabud. angezeigt, jedoch läuft nirgends TSVG auf.
Wo bekomme ich angezeigt, wieviel Umsatz mit TSVG und wieviel Umsatz ohne TSVG ist?

Hallo,

Sie können in der KV-Fallgruppe den Parameter "Vermittlungsart" verwenden, damit Sie die Fälle herausfiltern, bei denen eine Vermittlungsart im Kostenträger eingestellt ist. Das sind die Fälle, die extrabudgetär vergütet werden. In der Fallstatistik lassen sich so alle Fälle ermitteln. Haken Sie dazu alle Vermittlungsarten an (oder alle, die Sie interessieren):


Zitat


(TSVG ist ja nur interessant, wenn RLV zu 100% erschöpft ist.)

Wir als Facharzt können keine Statistik anhand Ziffern laufen lassen, denn für uns gibt es keine extra Ziffer.


der Anteil von Patienten mit Vermittlungsart wird nicht als gesonderter Punkt aufgeführt, sondern ist bei "Sonstiges" enthalten. Wenn Sie wie in der Fallstatistik eine KV-Fallgruppe hinzufügen und den Parameter Vermittlungsart verwenden, werden nur diese Fälle ausgewiesen:


Die RLV-Statistik führt Fälle mit Vermittlungsart außerhalb des RLV, sodass Sie bei einer vollständigen HVM-Statistik ohne Zusatzgruppe an der Auslastung des RLV erkennen können, wie viel Spielraum bleibt.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

22

Montag, 23. September 2019, 13:28

Insofern ist es für mich nicht überflüssig, dass da eine "Batchdatei" mithilft häufige Routinesachen -auf beiden Seiten- schnell zu erledigen.


Wie ich nach dem letzten Update auf dem Ü-Schein sehe, sind darauf ja auch relativ komplizierte Aktionen (jetzt neu: Vermittlungscode anfordern ) durchaus möglich und dankenswerterweise implementiert , obwohl ich d i e s e Übermittlungsart für Patienten faktisch nie nutze...
(- wie gesagt, kollegial regele ich die dringenden Fälle so, dass es schneller als über`s Callcenter geht....-)
und so besteht mein Wunsch durchaus weiterhin damit das leicht geht.
Mit freundlichem Gruß
Gordon Splettsen

23

Montag, 23. September 2019, 14:05

Aktuell kann ich beim RLV Lauf nicht heraus erkennen, was via TSVG läuft (auch nicht nach dem Update letzter Woche 86.96).

Zwar bekomme ich u.a. die OP´s und Labor Ziffern extrabud. angezeigt, jedoch läuft nirgends TSVG auf.
Wo bekomme ich angezeigt, wieviel Umsatz mit TSVG und wieviel Umsatz ohne TSVG ist?

Hallo,

Sie können in der KV-Fallgruppe den Parameter "Vermittlungsart" verwenden, damit Sie die Fälle herausfiltern, bei denen eine Vermittlungsart im Kostenträger eingestellt ist. Das sind die Fälle, die extrabudgetär vergütet werden. In der Fallstatistik lassen sich so alle Fälle ermitteln. Haken Sie dazu alle Vermittlungsarten an (oder alle, die Sie interessieren):


Zitat


(TSVG ist ja nur interessant, wenn RLV zu 100% erschöpft ist.)

Wir als Facharzt können keine Statistik anhand Ziffern laufen lassen, denn für uns gibt es keine extra Ziffer.


der Anteil von Patienten mit Vermittlungsart wird nicht als gesonderter Punkt aufgeführt, sondern ist bei "Sonstiges" enthalten. Wenn Sie wie in der Fallstatistik eine KV-Fallgruppe hinzufügen und den Parameter Vermittlungsart verwenden, werden nur diese Fälle ausgewiesen:


Die RLV-Statistik führt Fälle mit Vermittlungsart außerhalb des RLV, sodass Sie bei einer vollständigen HVM-Statistik ohne Zusatzgruppe an der Auslastung des RLV erkennen können, wie viel Spielraum bleibt.


Bedeutet dies, ich muss 1x RLV mit ALLEN Pat. inkl. TSVG und 1x RLV mit Vermittlungsart … laufen lassen und die Differenz selber errechnen?

Lt. akt. RLV Lauf gemäß Ihrer Anleitung werden weitaus weniger Pat. als tatsächlich vorhanden angezeigt. Ich vermute, nur Pat. mit Leistungsziffern außerhalb RLV, wobei die Patienten mit regulären Ziffern (GP) nicht aufgeführt werden.


Wäre es möglich, mich hierzu gerne mal unter 030 63225718 anzurufen.

Lieben Dank
C. Nadolny
»cnadolny« hat folgende Datei angehängt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cnadolny« (23. September 2019, 14:26)


24

Montag, 23. September 2019, 14:29

Hallo,

ich habe es weiter gegeben, sodass Sie einen Rückruf bekommen.
Mit freundlichen Grüßen,

G. Wingenbach
-INDAMED Support-

25

Mittwoch, 25. September 2019, 08:00

Hallo,

mit dem QuartalsUpdate IV/2019 wird es im Datenpflegesystem -Abrechner - Sonstiges eine Option geben.

Wenn diese aktiviert ist, dann wird die Vermittlungsart "Neupatient" bei Anlage eines KV-Falles immer dann eingestellt, wenn für den Patienten bei diesem Abrechner im aktuellen Quartal und in den 8 Quartalen davor kein KV-Fall oder SV-Fall vorhanden ist

Hallo Frau Riemer,
ab welcher Version wird die Vermittlungsarzt "Neupatient" automatisch eingestellt? Mit der Version 8696 scheint es nicht zu funktionieren, trotz korrekter Einstellung im DPS.
Viele Grüße
M.Meier

26

Mittwoch, 25. September 2019, 08:07

Hallo Herr Meier,

das funktioniert bei mir seit der Version 8696 bei mir zuverlässig und zwar sowohl mit den richtig "neuen" Patienten als auch mit denen die zuletzt vor 2 Jahren in Behandlung waren. Es werden aber nur die neu angelegten Scheine korrekt erstellt. Scheine, die vor dem Update angelegt wurden, werden nicht automatisch korregiert.
Viele Grüße

F. Jovy

27

Mittwoch, 25. September 2019, 08:13

Danke Herr Jovy,
dann muss ich das noch mal beobachten. Bisher wurde es bei keinem meiner neuen Patienten eingestellt und ich bin mir fast sicher, dass die Scheine erst nach dem Update angelegt wurden.
Viele Grüße

M.Meier
PS: Erledigt, falsche Beobachtung von mir. Ich habe jetzt einen Patienten ganz neu eingetragen und dort wurde "Neupatient" automatisch eingestellt! :thumbsup:

28

Mittwoch, 25. September 2019, 08:21

Hallo Herr Meier,

schön das es funktioniert. Entspannt einen doch irgendwie.
Viele Grüße

F. Jovy