Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.
...wir melden uns bei ihnen. Am besten schauen wir uns das per Fernwartung an. Grüße A. Krutzek
Hallo Brogardan, der von Ihnen erwähnte Punkt ist aber genau dafür gemacht, das jeder Benutzer pro Arbeitsplatz seine persönliche Ansichten sortieren / ein-/ausblenden kann. Zum Beispiel: Ich nutze zwei Arbeitsplätze, einen in der Praxis und einen an einem Laptop. Da mein Laptop einen nicht so großen Monitor hat, habe ich mir 2 Ansichten gebaut. Nennen wir sie mal Ansicht Praxis und Ansicht Laptop. Ich melde mich mit meinem Nutzer an meinen Arbeitsplatz in der Praxis an. Über den von ihnen genan...
Guten Morgen Simone1571, Bilder von einem Patienten kann man in MO nicht exportieren - zumindest nicht alle auf einmal. Es gibt seit diesem Quartal eine neue Archivierungsart in MO, diese speichert die Bilder nicht in der Datenbank, sondern in einer Ordnerstrucktur. Die Bilder, die sich zurzeit in der Archivdatenbank befinden können in die neue Strucktur ausgelesen werden. Näheres gerne bei uns im Support ;-) LG A.Krutzek
Hierzu kann ich 2 Lösungen anbieten: 1) Im Datenpflegesystem unter Terminzonen. Können Sie in der Terminzoneneinstellungen eine Eintragsdefinition hinterlegen. Mit einer Eintragsdefinition können Sie bestimmen, was MO in den Terminplaner übernehmen soll. Diese Einstellunge gilt dann nur für dieser eine Terminzone. Benutzen Sie einfach die Platzhalter der Briefschreibung. z.B. {Patient.Stammdaten.Nachname}, {Patient.Stammdaten.Vorname}, {Patient.Stammdaten.Strasse} {Patient.Stammdaten.Plz} {Patie...
Zitat von »C.Schnell« Hallo wir haben (neu) viele Behandlungszimmer und hätten gerne einen Überblick, wo welcher Patient gerade sitzt, damit wir wissen wo wir hinmüssen. Ist dafür die Tagesliste mit Arbeitsplatzbereich brauchbar? Ja, genau dafür ist sie. Zitat von »C.Schnell« Zur Zuordnung der Arbeitsplätze muss ich die Plätze dann nach nach dem MO-internen Namen beschriften? Ja, am besten. Wenn sie an einem Arbeitsplatz den Patienten mit ENTER aufrufen, wird der Patient automatisch in dem rich...
Ich konnte die Schablone importieren. Ich habe noch die Version 4829 intalliert. Wichtig ist, dass Sie in der Statistik die Schablone im Bereich "Fallstatistik (Fälle)" importieren.
Hallo Josmed! Die Statistik sucht rein nach Fällen - Wenn ich mir die Schablone ansehe, findet MO Patienten, die in dem angegebenen Zeitraum einen Schein besitzen. (egal ob Kasse oder Privat) Dabei spielt es keine Rolle, ob der Pat. eine Doku hat oder nicht. Jedoch sollte mind. eine Diagnose auf dem Schein gebuscht sein. Dabei ist es nicht zwingend, dass die Diagnsoe in dem eingegebenen Zeitraum auch im Krankenblatt steht. Eine Dauerdiagnose wird einemal gebucht und immer auf den neuen Schein üb...
Hallo, heute ist ein Neuanwender mit diesem Wunsch an mich getreten. In Albis wurden ein paar Adressen markiert und diese dem Patienten ausgedruckt. Name der Praxis, Adresse, Telefonnummer(n) sollen ausgedruckt werden. Ich habe in dem neuen Adressfeld bereits die Möglichkeit mir mehrere Adressen herauszusuchen. Eigentlich müsste MO "nur" meine ausgewählten Adressen inkl. Tel. drucken. :-)
Hallo zusammen! Das ist bereits in MEDICAL OFFICE möglich. Man muss den Umweg über die Aufträge machen. Legen Sie sich einen Auftrag an. Im Feld Ausführung, müssen Sie den Punkt "extern" wählen. Nun erhalten Sie einen weiteren Reiter "Überweisung" Füllen Sie diesen Reiter so aus, wie die Überweisung ausgedruckt werden soll. Im unteren Bereich finden Sie eine Option "Überweisung sofort drucken" Siehe Screenshots Wünsche viel Erfolg ;-) A. Krutzek
Hallo, Hier ist ein Link auf die Internet-Seite Bezirksregierung Arnsberg mit weiteren Informationen. Bezirksregierung Arnsberg Hier die FAQ, die ich auf der o.g. Seite gefunden habe. FAQ Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen für Leistungen von Krankenhilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Zusammenhang mit der Behandlung von Asylsuchenden. Diese Liste ist nicht abschließend und wird laufend aktualisiert. Frage: Die Bezirksregierung Arnsberg hat keine Kassennummer? Wie soll...
Ja, das ist auch möglich. Die Bildübernahme ist aber nur in ein WORD Dokument möglich. Der Platzhalter für die Bildübernahme heißt {Bilder:Kategorie: Spaltenanzahl} Das Wort Kategorie ersetzen Sie mit der Bezeichnung Ihrer Bilderkategorie: Sie finden diese unter Extras - Datenpflegesystem. Über die Menüleiste - System --> Dokumentenablage. Hier sehen Sie das Kürzel und die Bezeichnung der Bildkategorie. Das Wort Spaltenanzahl, ersetzten Sie mit einer Zahl 1-4 - Die Zahl gibt an, wie viele Bilder...
Guten Morgen! Wenn die Anamnesen aus Ihrem Altsystem in der Spalte Typ als ANAM auftauchen, können Sie die Texte mit dem Platzhalter {Auftrag : ANAM} in den Brief übernehmen. Auch wenn davor kein "au" steht, gelten diese Einträge als Aufträge. Eine Alternative Es gibt eine Möglichkeit die Anamnesen, nachträglich in die Kategorie ta zu Konvertieren. Sprechen Sie Ihren Systembetreuer an.
Der Platzhalter für die Aktiven Diagnosen (Kürzel im Krankenblatt {ADiagnosen} Der Platzhalter dür die Dauerdiagnosen (Kürzel im Krankenblatt {DDiagosen} Wenn Sie die Platzhalter so in der Briefvorlage platzieren, werden nur die Dauerdiagnosen und nur die aktiven Diagnosen übernommen (DD und DA)
Hallo Josmed, um die Arbeit etwas zu ersparen, können Sie sich die Ansichten aus der "Gruppennutzer" kopieren und in den jeweiligen Nutzer einfügen. Stellen Sie sich dazu in den Gruppennutzer auf den Reiter "Krankenblatt" - hier sehen Sie nun die angelegten Ansichten. Oben sehen Sie den Text " In dieser Liste sehen sie die für den Nutzer angelegten........" in diesen Text machen Sie einen Rechtsklick -> Ansicht kopieren. Nun wechseln Sie in den gewünschten Nutzer (MFA) und machen an der gleichen...
Hallo L.Kruse! Folgende Info aus dem Handbuch, besser hätte ich es nicht erklären können Mit diesen zwei Fortschrittsbalken wird Ihnen eine Zeitstatistik angezeigt. Das Programm addiert die Prüfzeiten der erfassten Gebührenziffern abhängig von deren Gültigkeit für Tages- und/oder Quartalsprofil. Die 100% Marke des Tageszeitbudgets beträgt 720 Minuten. Die 100% Marke des Quartalszeitbudgets beträgt 780 Stunden. Bei Gemeinschaftspraxen oder fachübergreifenden Gemeinschaftspraxen wird diese Marke m...
Wie muss der PHP Script aussehen, damit ich in der Schnellinfo folgene Anzeige generieren kann: Letzte KV am: 12.05.2012 Mit dem Befehl "Count" kann ich mir die Information anzeigen lassen, ob eine Krebsvorsorge fällig ist. Ich würde gerne anhand der Leistungsziffer erkennen können, wann die letzte KV statt gefunden hat. In der Schnellinfo soll das Datum der letzten Krebsvorsorge angezeigt werden. Das könnte man auch anhand einer Leistungsziffer prüfen lassen. Damit die Suche nach der Ziffer nic...
Guten Abend JonBonn! Geben Sie den Namen des Arztes im Feld BSNR Nummer ein (Nicht die ENTER-Taste drücken). Das Feld LANR bleibt leer. So wird der Schein in der Abrechnung akzeptiert. Der Name steht dann in der Feldkennung 4219, wie von der KV vorgegeben. Schönen Abend Agnes Krutzek
Hallo Herr Fleritsch! Keine Problem!! LG A. Krutzek
Zitat von »T4Mediendienste« dass man auch im Terminkalender (und wer weiß, wo sonst noch) ebenfalls nach Belieben Schablonen (Buttons) anlegen kann, ...In der Tagesliste, können Sie auch Schaltflächen / Schablonen anlegen, die bestimmte Einstellungen speichern. LG Agnes Krutzek
Wenn Sie einen Auftrag mit einer Terminzone verknüpft haben, müssen Sie den Auftrag mit STRG+T im Krankenblatt bestätigen. Mit der Tastenkombination können Sie den gewünschten Termin vergeben. Ein Termin wird ncht automatisch in den Terminplaner eingetragen.