Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 92.
Hallo, versuchen Sie es mal über die Fallstatistik :-) mfg. Astrid Klomfaß
Es wurde dazu auch schon ein Wunsch erfasst. https://forum.indamed.de/index.php?page=…gID=800#item800
Bitte schauen Sie mal in MEDICAL OFFICE - Hilfe- Updateinformationen. Welches Formular öffnet sich da unter dem Punkt "Was ist neu" mfg. Astrid Klomfaß
Hallo, ich habe das Prozedere bei mir noch einmal getestet. Es gibt ein BG-Fall, angelegt in allg. HB. Am ersten Tag der Behandlung setze ich die 1 ab. Im GZ-Dialog sieht man als Betrag 7,33 €, also allgemeine HB. Wenn ich jetzt eine Fallstatistik laufe lasse, erkennt MO aber das es der erste Tag der allg. HB ist und zeigt die 9,13€ an. (siehe Anlage). Wenn Sie Vorstellung/Behandlung zum Verlaufsbericht zur besonderen HB abrechnen möchten, dann müssen diese GZ auch auf einen Fall mit besonderer ...
Hallo, ich vermute, Sie arbeiten noch nicht mit Dyn View, sondern dem alten KB? Rechte Maustaste in die Schalterleiste klicken -> Entwurfsmodus einschalten- wieder rechte Maustaste- neue Schablone. Diese benennen - ok und dann im Dialog Kurzbefehl für... den Dokumentationsassistenten raussuche. mit freundlichen Grüßen Astrid Klomfaß
Hallo, die Funktion Sammelrechnung wurde geschaffen, um z.B. diverse Rechnungen, verschiedener Patienten an eine Krankenkasse zu schicken. Man legt dann den Kostenträger(Fall) an und unter dem Button Adresse wählt man die entsprechende Adresse aus der Datenbank aus. Im Abrechnungssystem - Rechnungswesen- Rechnung gibt es dann den Punkt Kostenträger. Wenn man hier einen Kostenträger, z.B. AOK auswählt, werden alle Patienten, wo man diesen Kostenträger im GOÄ Fall hinterlegt hat, angezeigt. Nun kö...
Hallo, ich kann das Problem bei mir nicht nachvollziehen. Die anamnestischen Diagnosen werden nicht übernommen. Um ein lokales Problem bei Ihnen auszuschließen, möchte ich Sie bitten sich an Ihren regionalen Support zu wenden. Dieser kann dann per Fernwartung testen und uns ggf. zur Hilfestellung dazu holen. mit freundlichen Grüßen Astrid Klomfaß
Hallo, wir haben ein Ticket eröffnet und werden es bei uns testen und Ihnen hier eine Rückmeldung geben. MO-235604 mfg. Astrid Klomfaß
Zitat von »psaupp« Vielen Dank für die Antwort? Und wie kriege ich diese UND-Verknüpfung her. Bei mir sieht das so aus. Ich habe garkeine Option eine weitere Terminzone auszuwählen. Hallo Psaupp, um alle Funktionen des Terminplaners zu nutzen brauchen Sie das Orgamodul. Es sieht mir fast so aus, als wenn Sie das nicht lizensiert haben. Bitte schauen Sie in MEDICAL OFFICE - Hilfe- Info über... mfg. Astrid Klomfaß
Sehr geehrter Herr Pesch, in einer der nächsten Updates wird es möglich sein im Abrechnungssystem sich diese dokumentierten Bögen anzeigen zu lassen. Voraussetzung ist, dass man das Dokumentationsmodul lizensiert hat. mfg. Astrid Klomfaß
Hallo, können Sie das bitte anhand eines Beispieles konkretisieren. Man kann Aufträge in eine TODO-Liste hinterlegen (siehe Online- Handbuch- DPS- Aufträge- Reiter Intern. Ich weiß aber nicht, ob es das ist was Sie möchten. mfg. Astrid Klomfaß
Hallo, im Moment besteht nur die Möglichkeit alle Laborziffern auszublenden (DPS- Abrechner- Reiter Sonstiges) mfg. Astrid
Hallo, ich denke wir sprechen von zwei unterschiedlichen Funktionen. Das was Frau Riemer meint, ist eine Funktion im alten KB. Hier hatte man die Möglichkeit temporär die Filter zu verändern, zeitlich war da auch nichts, außer zeige alle Einträge fallbezogen und diese Einstellung war ja auch dann nur eine Momentsituation. Wie ich Dr.Sprenger verstehe, möchte er vorab definieren, welcher Zeitraum vom Krankenblatt immer angezeigt wird und falls er mal einen längere Zeitraum braucht, dass es geände...
Hallo Dubbebub, wir haben hier leider keinen Einfluss. Von der KBV erhalten wir immer einmal im Quartal eine aktualisierte EBM - und auch Diagnosendatenbank. Wenn in dieser dann nicht die gewünschten Ziffern enthalten sind, hat entweder Ihre KV die Ziffern zu spät und auch noch nicht an die KBV gemeldet und diese sind deshalb nicht in der Datenbank enthalten. Sicherlich werden Sie dann mit dem nächsten Quartalsupdate oder sogar mit einem Zwischenupdate ausgeliefert. Bis zu diesem Zeitpunkt könne...
Hallo, entweder ist das bei Ihnen als Auftrag hinterlegt (Datenpflegesystem- Stammdaten- Aufträge) oder im Datenpflegesystem- Stammdaten- Gebührenziffern. mfg. Astrid Klomfaß
Hallo Herr Kropp, wenn ich das richtig lesen, wollen Sie eine Auswertung, welcher Leistungserbringer welche Ziffern abgerechnet hat? Da geht auf jeden Fall. Ihre eine Schablone sah auch schon sehr gut aus (Eintrag 29.10.2019) Für mich stellt sich nur die Frage, ob die Ziffern auch wirklich so erfasst wurden, wie Sie es eingegeben haben (11A...). Das sind ja PIA-Ziffern und meistens beginnen die auch mit PIA-.... Bitte kontrollieren Sie es im Krankenblatt und dann müssen Sie genau nach diesen Zif...
Hallo, Ihr Problem wird gelöst sein mit der Deaktivierung der internen Arzttrennung. Es stellt sich hier nur die Frage, warum wurde sie eingestellt. Es hängen hier noch weitere Funktionen dran. Das sollten Sie prüfen. Auszug aus unserem Handbuch Datenpflegesystem: Die Aktivierung der internen Arzttrennung hat folgende Auswirkungen: - getrennter Versand der Laboranforderungen je Abrechner - Getrennter Empfang der Laborbefunde je Abrechner - Patientenexport (patstamm.txt / aktpat.txt): Es werden n...
Haben Sie evtl. im Datenpflegesystem- Institution die interne Arzttrennung aktiviert? Die Aktivierung der internen Arzttrennung hat Auswirkung auf die Variablenersetzung/Briefschreibung. Es werden nur Inhalte des aktuellen Abrechners berücksichtigt für Variablen in Schnellinfo, Variablenersetzung in Textverarbeitung, usw.)
Hallo, im DPS- System- Einstellung- Allgemein- Datenreorganisation -aller Patienten, die seit über 10 Jahren nicht mehr in der Praxis waren Mit Hilfe dieser Option können Sie eine Liste aller zutreffenden Patienten ermitteln und deren Daten löschen. Es erscheint vorher ein Dialog, in dem Sie die betreffenden Datensätze sehen und auswählen können. mfg. Astrid Klomfaß