Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 280.
Hallo Herr Meier, nicht alle Leistungen werden von der Beihilfe erstattet. Daher hilft mir diese Art der Kennzeichung dieses dann in der Beratung anzusprechen.
Hallo, ich habe dafür einen neuen Privattarif erzeugt den ich Beihilfe genannt habe. Dann erscheint oben rechts im Feld wo sonst Privat steht der Eintrag Beihilfe. den neuen Tarif erzeugen Sie in der Datenpflege -> System -> Abrechner Dort den Tab GOÄ auswählen. Dann die Taste "Einfg" drücken und schon können sie einen neuen Privattarif erstellen.
Hallo, Sie können sich das Update hier im Forum herunterladen. Dazu können sie einfach den Kanal abonnieren in dem die Updates angekündigt werden. Sie erhalten dann eine Email mit dem Hinweis das ein neues Update zur Verfügung steht. Sie benötigen übrigens kein Passwort um das Update aufzuspielen.
Hallo, Ich bin vor ca. 7 Jahren von Albis zu MO gewechselt. Meine Datenbankgröße von Albis incl Praxisarchiv betrug damals ca. 50 GB bei 5 Arbeitsplätzen. Die Konvertierung der Daten durch die Firma Syscon (Herr Garritzmann) war sehr gut. Üblicherweise erhalten sie eine Probekonvertierung ihrer Daten die sie dann einen Teil in MO überprüfen können um die Qualität der Konvertierung zu beurteilen.
Bitte schön. Sie müssen allerding die Ziffern in der ersten und nicht Bedingung durch ihre Ziffern ersetzen
Arbeite seit Jahren mit 2 Monitoren, bisher hat sich kein Patient darüber beschwert. Erleichtert mir die Arbeit enorm.
Hallo Herr Streit, aus meiner Sicht sollte nichts geändert werden. Ich möchte weiterhin den Hinweis haben das ich die Diagnose schon gesetzt habe. Wenn ich sie mehrfach setzen will muss ich eben den zusätzlichen Klick in Kauf nahmen.
Alternativ werden die Patienten mit mehreren Scheinen auch bei der KV-Abrechnung angezeigt. Hierzu Prüfen & Abrechnen anklicken und danach einfach unter den Prüfprotokollen die Klammerliste auswählen.
Hallo, Sie müssen den Schalter "Benutzer-Ansicht-Einstellungen" oben rechts in der Ecke anwählen. Dort können Sie die Ansicht auswählen die Sie sehen wollen, die anderen wählen Sie ab. Die gewünschte Ansicht sollten sie zuden auch als Startansicht festlegen. Das müssen Sie einmalig an allen Arbeitsplätzen einstellen. Danach sollte es funktionieren.
Hallo, Das ist kein Problem. Man kann eine Ansicht für alle Mitarbeitern an allen Arbeitsplätzen einstellen. Diese wird an einem Arbeitsplatz erstellt und kann dann auf allen Arbeitsplätzen genutzt werden. Hierzu einfach nur die Anleitung lesen oder das gut gemachte Video zur Einrichtung von DynView ansehen.
Hallo, das wird hier beispielhaft schön beschrieben. Feiertage eintragen
Hallo, Zur ersten Frage. Das geht am einfachsten mittels einer Schablone. Als Beispiel habe ich Ihnen meine Schablone mal angehängt. Zur 2. Frage kann ich leider nichts beisteuern.
Hallo Herr Behrendt, Indamed pflegt seit einigen Jahren die aktuellen Heilmittelpreise eine. Eine Statistiklauf können sie über F10 und dann den Reiter Heilmittel und dort die gewünschte Statistik ausuchen durchführen.
So kenne ich das auch. Der weiterbildende Arzt steht im Stempel von MO und der Weiterbildungsassistent hat einen Namensstempel mit dem er dann zusätzlich das Formular stempelt.
Hallo Herr Sprenger, Mit der Extended Variable kann es nicht funktionieren da diese Variable zusätzlich die erweiterten Informationen mit in den Hyperlink schreibt also TEL: 01234-4567 statt 01234-4567. Insofern lässt sich diese Variable nicht für die von ihnen gewünschte Funktion nutzen.
Danke Herr Zwickler, können Sie noch etwas zu dem Gebühreneintrag sagen? "Mir ist allerdings aufgefallen das MO die Ziffer für den Versand 86900 nicht am Tag des Versandes einträgt sondern immer an den zuletzt eingetragen Gebühreneintrag angehängt wird auch wenn der ggf schon 3 Wochen vorher war. Könnte Indamed hierzu was sagen? "
Vielen Dank Herr Zwickler, mit rechtsklick und Kopieren nach kann ich die angehängte Datei in einem Ordner sichern. Super.
Hallo Indamed, bisher habe ich die Abrechnung bei der KV per Datenträger durchgeführt. Hierbei wurde die Abrechnungsdatei immer in ein von mir voreingestelltes Verzeichnis geschrieben und dann an die KV versandt. Wie sieht das bei der 1-Click Abrechnung aus? Wo finde ich die Abrechnungsdatei? Ich habe halt immer gerne eine Sicherungskopie der Abrechnungsdaten, zB für de Fall das die Datei nicht richtig übertragen wird etc.
Hallo Herr Quick, Im Krankenblatt wird das nicht angezeigt, aber im Postausgang des Informationsmanager wird der Versand doch eingetragen. Das müsste doch als Nachweis reichen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Empfangsbestätigung? Ich versende auch erst seit ein Paar Tagen Briefe als eBriefe und bin auch noch nicht so firm darin. Mir ist allerdings aufgefallen das MO die Ziffer für den Versand 86900 nicht am Tag des Versandes einträgt sondern immer an den zuletzt eingetragen Gebühreneintrag angehä...
Hallo Herr Erbacher, das halte ich für einen sinnvollen Vorschlag.