Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.
Das habe ich befürchtet! Dankeschön!!!
Hallo zusammen, es wäre wünschenswert, bearbeitbare PDF-Dokumente in MO aufrufen zu können, ähnlich DemTec in der MO-eigenen Textverarbeitung. Ist das möglich???
DANKE!!!! Manchmal sind Dinge so einfach...
Hallo zusammen, heute wollten wir (verschiedene Mitarbeiterinnen, versch. Arbeitsplätze) Termin für 2019 vergeben. Das ist nicht möglich... Abhilfe? Ich habe natürlich bei allen relev. Punkten im DPS geschaut ( Motto RTFM ) und hier in der Suche geschaut aber keine Antwort für mein Problem erhalten...
Zitat von »mime« In dem Fenster „Gebührenziffern erfassen“ oder „Gebührenziffern bearbeiten“ Rechtsklick auf die 1, Begründung auswählen, dann Begründungstext. Hier kann man dann die erforderliche Begründung reinschreibee, es geht auch Autotext. Kommt das oft vor, kann man auch einen Auftrag anlegen, der die Gebührenziffer 1 gleich mit der angegebenen Begründung absetzt. Und ich wollte eben just auf dieser Ebene "Begründung auswählen" dann einen Eintrag "neue Erkrankung"generieren. Das scheint ...
Hallo zusammen Oft genug kommt es ja vor, das Pat. A im Abrechnungszeitraum nochmal erscheint und eine neue Ziffer 1, weil neue Erkrankung, ansteht. Ich würrde gerne diesen Eintrag neu hinzufügen. Im DPS finde ich unter "Gebühreziffer bearbeiten" zwar mitgeliefernten Begründungen, kann aber (scheinbar) selbst keine neue Begründung dazu schreiben...
SUPER!!! Funktioniert toll! Danke vielmals!!!!!
Hallo zusammen, nun ist die erste (End)Abrechnung unseres 1. MO Quartales 3/17 eingetroffen. Ich war auffällig bei wenigen Medikamenten u.A. Actos/Pioglitazon, dass ich "verbotenerweise" einem Kassenpatienten verordnet habe. In der Statistikfunktion finde ich das verordnete Medikament aber nicht den dazugehörigen Patienten. Wie kann ich eine Verordnung, ein Medikament nun einem Patieten zuordnen bzw. herausfinden, wem ich was und wann verordnet habe. Leider schweigt sich da das Handbuch aber auc...
Herzlichen Dank! Es funktioniert... Beides!!! Forum... da werden Sie geholfen! Frohes Fest und Guten Rutsch zusammen!
Hallo zusammen! Bei unserer nunmehr 2. Abrechnung unserer Privatfälle ergab sich folgende Situation: Pat. A kam im September für ein Rezept( Ziffer 2/M -was soll eigentlich dieses M hinter den Ziffern??? ), Betrag €3,15. Hier wird ein Fall angelegt. Pat. A kommt erneut im Dezember für ein weiteres Rezept (Ziffer 2 GOÄ, gleicher Betrag). Hier wird ein neuer Fall(neues Quartal) angelegt. (alle "Altfälle dieser Art haben wir vor unserem Wechsel zu MO abgerechnet) Nun kommt die Abrechnung, bei der i...
Ja, das icon seh ich aber nach welcher URL wird gefragt? Muss ich dazu das Bild irgendwo online stellen und diese Adresse dann da einfügen???
Zitat von »G.Wingenbach« Beim Druck aus dem Reiter "Termine" im Patientenstamm wird das Formular "Patient->Termine" verwendet. Dasselbe Formular wird auch aus dem Terminplan verwendet. Das eigene Formular lässt sich mit keiner der Möglichkeiten verknüpfen. Wenn beim Drucken sowohl aus dem Patientenstamm <F6> als auch auf dem terminkalender das gleiche Formular verwendet wiird, warum erziele ich dann nicht das gleiche Druckergebnis??
Guten Morgen zusammen, ich habe im DPS unter [System > Drucker und Formulare > Patient->Termine] diese vorhandene Vorlage bearbeitet, sprich lediglich verkleinert und als neuen Eintrag "Terminzettel" abgespeichert. Diesen kann ich nun auf unsere mit dem Praxislogo bedruckten DIN A 6 Hochformat Zettel bedrucken, allerdings nur unter <F6> und NICHT aus dem Terminkalender <F5> heraus und dem entsprechenden button "Termin drucken" Das war ja meine Eingangsfrage. Diesen Befehl würde ich gerne "meinem...
Hallo zusammen, Ich habe der Terminzettel auf meine Bedürfnisse angepasst. Dieser lässt sich über <F6> und im dortigen Reiter ausdrucken. Sinnvoller und bequemer wäre es, diesen angepassten Terminzettel aus dem Terminkalender heraus drucken zu können. Dort wird aber leider der default Ausdruck ausgedruckt. Wie kann ich das nun meinem Geänderten zuordnen?
Hallo Herr oder Frau Wingenbach, Danke für die Erklärung! Somit bleibt das Programm offen für Individualisierungen, das ist gut so! Trotzdem denke ich, dass es z.B. für "Blutdruck" auch vom Hersteller Tatsachen geschaffen werden könnten, die dann jeder Anwender (oder die Meisten) auch hinnehmen könnten, RRsys, RRdia oder BDsys/BDdia...
Sicher aber wäre ja auch kein Aufwand... Schönen Abend noch!
DAS habe ich befürchtet *lach* ich frage mich, warum MO das nicht per default ausliefert...??!!??
Danke, es funktioniert! Hatte letzten Freitag so viel rumprobiert und dann wohl etwas richtig gemacht. Interessant: Nun erscheint Größe, Gewicht und BMI in der Schnellinfo-Box und auch als Eintrag schriftlich in der Kurve/Krankenblatt (in der Typ-Spalte steht au). Leider passiert das nicht, wenn ich im Formular Messwerte (Tasten short-cut mw) bei Eintragung vom Blutdruck und Puls... Ist jetzt nicht entscheidend aber seltsam...wäre schön, wenn es das täte ;-)
Hallo Jovy, Danke, habe ich geändert, auch in der Schnell-Info-Formulatur... leider weiter kein Erfolg... Weder unter "mw" und dem entsprechenden Befüllen der Parameter (hier wird mir der BMI übrigens berechnet!) noch unter Ausfüllen der jeweiligen Aufträge unter "Auftrag" > "MW+entspr. Grö/Gew. Die Schridft im Krankenblatt ist dann übrigens auch grün...