Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 422.
Moin, wie schon vorgehend richtig erläutert, kann man diese Einstellungen nicht nutzerabhängig einstellen. Gerne können Sie sich aber nach Belieben die Ansichten so einstellen wie jeder Nutzer es möchte und auch so konfigurieren, dass es an den entsprechenden Arbeitsplätzen auch aufgeht oder andere Nutzer keinen Zugriff auf die eingestellten Ansichten hat. Hier ist fast alles möglich... Ihr regionaler MEDICAL OFFICE Betreuer wird diesbezüglich bestimmt gerne beraten und dies mit Ihnen zusammen e...
Moin, Sie haben Recht, die Variable {PatStatus} greift tatsächlich auf den Kostenträger zu... auch komisch... Aber um die Information in dem Schnellinfocontainer anzeigen zu lassen, können aus der Expertenmodus-Liste folgende Platzhalter genutzt werden: Extended-Patient > Stamm > Zusatz {Extended-Patient.Stamm.Zusatz.AktivitaetsStatus:0#Aktiv|1#inaktiv seit: |2#verstorben seit: |3#verzogen|4#iinaktiv (sonstiges) seit:} >> dieser Platzhalter wertet den Haken bei "Gründe" (Patientenstammdaten > St...
Moin, eine Variable gibt es: {PatStatus}. Aber ich glaube diese reagiert nicht wie erwartet. Probieren Sie es doch bitte mal aus und geben eine Rückmeldung.
Moin, das kommt natürlich auch ein Stück weit auf die Leistungsfähigkeit ihres Rechners an... Aber vermutlich wird MO bei der Anzahl an Erinnerung dann schon ein wenig ins Stocken geraten. Probieren Sie es doch erst mal mit dem CheckUp aus... genau werden Sie es vermutlich nur durch Ausprobieren herausfinden...
Moin, das wird im Nutzer hinterlegt. Einmal über Extras ins Datenpflegesystem - Nutzer - Doppelklick auf den entsprechenden Nutzer, in der Registerkarte Zugriff Terminplan sollte dann der Punkt "Termine außerhalb Verfügbarkeit vergeben" rausgenommen werden. Dann sollte das nicht mehr möglich sein.
Hallo, momentan kann nur über diesen Krankenblatteintrag generell gucken, ob es diesen Statustext bei Patienten gibt. Die Möglichkeit nach Anzahl oder Wiederholungen einzugrenzen gibt es m.E. derzeit nicht. Ich habe für Sie hier einen Produktwunsch erfasst!
Moin, das sollte sich dringend jemand mal ansehen. Hatten Sie da bereits Kontakt mit ihrem MEDICAL OFFICE Betreuer aufgenommen?
Moin, was genau ist das "E Mailformular"? Ist das ein interne Textvorlage? Hier sind alle Variablen, die im Handbuch des Datenpflegesystem hinterlegt sind, nutzbar.
Zitat von »C.Schnell« Daher der Wunsch, kann man statistisch zum Beispiel Chroniker finden, die ein blaues Impfdoc Icon haben? Das geht in die selbe Richtung wie die Frage des Threaderstellers. Das Impfdoc icon ist gut, extra Hilfe wäre willkommen, siehe oben. Hallo, in MEDICAL OFFICE kann man das nicht auswerten. Aber vielleicht gibt es hier im ImpfDocNE selbst eine Möglichkeit. Sie können auch diese Anfrage auch gern im ImpfDocNE Bereich stellen. Hier antworten dann die Kollegen von der GZIM....
Moin, wenn ich es unseren Unterlagen richtig entnehme, haben Sie doch ImpfDocNE zur Verfügung. Hier müsste es Ihnen schon im Icon anzeigen, wenn Impfungen fehlen. Sie haben hier aber auch statistisch die Möglichkeit sich auswerten zu lassen, wer noch keine entsprechende Impfung erhalten hat...
Hallo, nein, die Befehle sollten NICHT hier im Forum veröffentlicht werden, da hier auch viel daneben gehen kann. Es sollte durch einen Techniker vorgenommen werden!
Moin, das liegt an dem Suffix ...Y , in der Regel stehen nur die "einfachen" Ziffern 89110|89112. Dadurch erkennt MEDICAL OFFICE das nicht. Man müsste also die Regel bei Ihnen anpassen.
Hallo, man kann dies mit einem Befehl machen. Bitte sprechen Sie dafür ihren MEDICAL OFFICE Betreuer an.
Moin, nein, momentan gibt es hier keine Möglichkeiten!
Moin, am einfachsten wäre es doch, für diese DSGVO einen eigenen Texteintrag zu schaffen, z.Bsp. DSGVO unterschrieben und sich dieses dann per Regel in der Schnellinfo anzeigen zu lassen. Hier kann man dann auch gleich einen Button einbauen, der dann den Texteintrag macht, wenn der Bogen unterschrieben wurde. Unterstützung um sich die Regel anzulegen, können Sie sich bestimmt bei ihrem MEDICAL OFFICE Betreuer einholen.
Moin, also ich würde jetzt in meinem jugendlichen Leichtsinn mal behaupten, dass das nicht so schwer sein kann... Ich weiß es aber nicht genau und habe deswegen mal ein Ticket bei uns eröffnet und gebe die Fragestellung mal in die Technik. (MO-284769)
Moin, ich konnte es auf dem Testsystem auch nachstellen. Ich denke Sie machen da nichts falsch. Das Rezept für den Grippeimpfstoff kann erzeugt werden, also denke ich hat das was mit dem neuen COVID Impfstoff zu tun. Wir prüfen das! (MO-284595)
Moin Dr. Hartig, ich kann es ja noch einmal aufnehmen. Muss ja eigentlich möglich sein, wie oft möchten Patienten schon den Ausdruck haben? Das ist ja wohl eher selten der Fall, landet ja doch Ablage "P" . (MO-284578 )
Hallo Dr. Hartig, ich habe gerade noch mal mit unserer Technik darüber gesprochen, das wird leider nicht funktionieren. Die 0 aktzeptiert die Einstellung nicht. Sie haben wirklich nur die Chance in der Druckabfrage in MO Zentrale das auf 0 zu setzen.
Zitat von »Josmed« Moin Ich habe den Ausdruck als PDF getestet, bzw, auch PDF als drucker für den Patientenausdrruck installiert. Problem: jetzt wird IMMER zuerst das PDF erstellt und ich muss einen Namen für das Dokument erzeugen, es findet KEINE Speicherung in der Patientendatei statt. Mit Verzögerung kann ich dann auch noch das eRezept für den patienten ausdrucken, aber nur für jedes Medikament einzeln ;-( Als letztes steht auf dem PDF-Ausdruck der Name des Patienten nicht mehr drauf. Uff, w...