Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 801.
Hallo, bei diesm ganzen wust an SMC-B, SMC-K, SMC-KT... wäre es schön zu wissen, wo ich sehen kann wann die Karten abgelaufen sind und wie weit im voraus ich neue Karten bestellen muss. Viele Grüße M.Meier
Zitat von »jedbas« Ich habe erfahren, dass eAU für Arbeitslose (Agentur für Arbeit kann/will es nicht abrufen) weiterhin nicht möglich ist. Und für Private werden von MO nun sogar drei Exemplare ausgedruckt (unnötig). Ich plädiere für Ausdruckoptionen: A) Signieren ohne Druck, B) Signieren mit Druck nur für Versicherten, C) Signieren mit Druck für Arbeitgeber und Versicherten Hallo, siehe hier: eAU Kopie für Arbeitgeber Viele Grüße M.Meier
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die eTerminservice Vermittlungsart rasch einzutragen? Z.B. einen Schlater anlegen, mit dem man gleich in das entsprechende Feld springt? Viele Grüße M.Meier
Hallo, ich habe das heute im Eingangsordner des Informationsmanager erhalten (siehe screenshot). Was ist das? Viele Grüße M.Meier
Zitat von »T.Kassebaum« bitte klicken Sie in das Feld der Schablonen und drücken Strg+Bindestrich (-) zum Verkleinern der Schriftgröße der Schablonen. Hallo herr Kassebaum, leider verkleinert sich dann alles im Terminplaner. Die 2. Alternative scheint mir doch recht kompliziert, weil ich dann nicht wirlklich weiß, was ich ändern soll. Endlose Listen und Zahlen... Viele Grüße M.Meier
Vielen Dank, das hilft nicht richtig, da alles im Terminplaner dann kleiner wird. Ich möchte nur die Schrift der Terminzonen, z.B. Sprechstunde, verkleinern. Viele Grüße M.Meier
Hallo, wie kann ich die Schriftgröße der Terminzonen im Terminplan dauerhaft ändern? Viele Grüße M.Meier
Hallo, man kann einen Schalter, siehe Screenshot anlegen. Dann wird die entsprechende Ordinationsgebühr mit einem Klick, ohne Abfrage, in das Krankenbaltt eingetragen. Die 1 wird entsprechend umgewandelt. Der Text stimmt auch. Viele GrüßeM.Meier
Zitat von »HSH KL« Bei der Ordination ist es mMn schwierig, den richtigen Text zu hinterlegen, da der Text je nach Alter des Patienten abweicht. Wie ist es denn, wwenn manim Auftrag die 1 als Ziffer hinterlegt. Dann wird doch automatisch die passende Ordinationsgebühr eingetragen, vielleicht dann auch mit richtigen Text. Muss man mal ausprobieren. Viele Grüße M.Meier
Hallo, im Adressbuch kann man mit der Lupe neben dem Feld E-Arztbrief nach der Kim Adresse suchen. siehe screenshot. Jetzt mal eine Frage an INDAMED: Ist es möglich die Kim-Adresse für alle Ärzte, die im Adressbuch sind und bei denen noch keine Kim-Adresse hinterlegt ist, auf einem Rutsch diese Kim-Adresse runter zu laden und entsprechend einzufügen. Mir ist bewusst, dass der Vorgang etwas dauern würde. Das ist aber sicher schneller als die Adresse füe jeden Arzt einzeln zu suchen. Viele Grüße M...
Ich bitte auch alles so zu belassen. Das hat sich seit Jahren so bewährt! Viele Grüße M.Meier
Zitat von »K.Riemer« Moin, ich hab das mal als Ticket bei uns aufgenommen (MO-259527). Irgendwas scheint da ja nicht zu stimmen. Hallo Frau Riemer, gibt es hier schon was neues und kann man das Arbeitsblatt jetzt irgendwie importieren. Bei mir kommt auch nur ein schwarzer Balken. Viele Grüße M. Meier
Ich habe den Informationsmanager in den Autostart gelegt, "momail.exe" Viele Grüße M.Meier
Hallo, Bei mir funktioniert es! Viele Grüße M.Meier
Zitat von »BurkhardStr« hat noch jemand das problem, dass es nach installation und neustart nicht hochformat, sondern weiter querformat ist? Hallo, haben Sie im DPS - Patient->Laborblatt - Rechtsklick - Einstellungen bearbeite - Formulareinstellungen und dort im Feld "Ausrichtung" Hochformat ausgewählt? Viele Grüße M.Meier
Hallo, meist drucke ich etwas immer mit dem gleichen Drucker, selten mit einem anderen Drucker. Daher möchte ich nicht immer den passenden Drucker aus einem dropdown Menü auswählen. Es sollte so anwählbar sein wie bisher. Erst wenn ich z.B. auf einen Button "anderer Drucker" klicke, sollte das dropdown Menü angezeigt werden. Viele Grüße M.Meier
Ja, der Weg über die Markierung ist mir schon klar, aber ich möchhte die Patienten eigenlich nicht markieren. Es bedeutet doch eine Menge Arbeit und es ging ja bisher auch anders... Viele Grüße M.Meier
Hallo, ich möchte mir in der Schnellinfo Privatpatienten, die Diabetiker sind anzeigen lassen. Im "alten" Krankenblatt konnte man die Darstellungsbedingungen nach Dauerdiagnosen filtern. Das geht im DynView nicht mehr. Daher meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit Dauerdiagnosen mit einem PHP script abzufragen und dann die Patienten mit Dauerdiagnose E11.90 oder E10.90 in der Schnellinfo anzuzeigen. Abrechnung GOÄ kann ich ja in Darstellungsbedingungen einstellen. Viele Grüße M.Meier
Hallo, wir brauchen dafür 6 parallel Termin. Wir haben 2 Zeiten in 5 Min. Abstand mit jeweils 3 Terminen angelegt, z.B. 12:00 Uhr und 12:05 Uhr, dann eine Pause. Wir vergeben dann also Termine an 3 Patienten um 12:00 Uhr und an 3 Patienten um 12:05 Uhr. Die kommen dann sowieso gleichzeitig .Das geht mit einer Schablone. Viele Grüße M.Meier