Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 106.
Hmmm, bin kein Profi, aber schauen Sie doch mal in der Datenpflege bei dem Auftrag unter Abrechnung ob da eine Ziffernauswahl eingetragen ist. Dann schlägt er diese nat vor ;-)
Ich versuche gerade das Anrufen auf MO zu implementieren. Folgendes Problem: An manchen Arbeitsplätzen werden bestimmten Nutzern (eigentlich allen außer mir) die im Container angezeigten Telefonnummern NICHT als Hyperlink angezeigt, können also nicht durck Klick angerufen werden. Melde ich (bin ja auch ganz wichtiger Admin) mich an, funzt alles ganz normal. HAbe gesucht und gesucht, aber weder hier im Forum (wobei ich auch hier meine schon mal was dazu gelesen zu haben) als auch in den Einstellu...
Zitat von »hap-ndf« Ich habe jetzt mit Vionetworks am Haupt-Telefon-Arbeitsplatz ein Yealink Tischtelefon mit Headset und dem Vionetworks CTI-Client pro (zz. noch Demoversion) eingerichtet. Diese Interaktion funktioniert auch geschmeidig. Bei Anruf eines Patienten wird die Rufnummer auf dem PC im Phone Stack angezeigt. Wenn ich in MO die Nummer so formatiert eingebe: +49163xxxxxxx, dann erscheint im Phonestack unten rechts in der Ecke der (clickbare) Patientenname, aus dem heraus ich den Pat in...
Wenn Sie in der Krankenakte (siehe Screenshot) auf "Kankenblatt Drucken" klicken, erscheint eine Zeitraumeingrenzung... Wenn Sie nur nach Anamnesen gefiltert haben möchten, dann aus dieser Filteransicht heraus selbige Aktion durchführen, dann haben Sie nur die Anamnesen aus diesem Zeitraum. etc
Schade, denn der Arbeitsfluss wird dadurch schon ordentlich gestört... diese ganzen Prüfungsergebnisse können ja gerne angezeit werden, nur sollte das Programm dann auf die Patientenakte umspringen... das wäre schon toll !
NIx beunruhigendes: Hatten wir an anderer Stelle hier im Forum schon mal geklärt: Wenn ich mich richtig erinnere kommt die Eingangbestätigung (selten) auch auf diesem Weg. Ich lösch das einfach..
.... der Teufel steckt im Detail: "nicht nur" heißt aber gleichzeitig "aber auch", und das geht m.E. gar nicht
so isses, wie HUS Brogarden schreibt !
Fühle mich bestätigt: --> FINGER WEG !
Zitat von »Hus Brogarden« Warum macht das Indamed überhaupt, welche Vorteile hat eine Arztsoftwarefirma davon? Ich kenne nur ein unabhängiges Medium und das ist der Arzneimittelbrief. Ich bin auch immer sehr kritisch was den Daten"kauf" angeht: Hört sich ja alles toll an, "im Dienste der weltweiten Wissenschaft", aber irgendwer verdient damit sicher auch sein Geld... (Übrigens ist das Arzneimittel-Telegramm aus Berlin auch sicherlich unabhängig) Ansonsten schließe ich mich Bro an !
Wenn ich es richtig verstehe, suchen Sie die Kim-Adressen Ihrer KollegInnen ?!? Wenn Sie im Adressbuch (z.B. icon unten rechts neben der Uhrzeit/Datum von MO) mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Kollegen klicken, können Sie den Eintrag bearbeiten. In dem Fenster, dass sich dann öffnet können Sie über die Lupe rechts neben dem (wohl leeren) Feld der KIM-Adresse im Telematik-Universum nach der Adresse suchen, diese übernehmen und dann noch E-Post als Hauptversandweg auswählen. Dann sollt...
Endlich kapiere ich diese Funktion - mich hat "Nachricht an Patient" immer irritiert. Müsste es dann nicht besser heißen: "Nachricht zum Patienten" oder noch besser "Information zum Patient" ?!? Ist doch quasi wie ein Post-it Zettel an der Akte, oder ?
Zitat von »D.Winkler« Sind denn die eAUs unter "Gesendete Objekte" nicht abgehakt, zu denen diese Zustellbestätigungen gehören? Welchen MEDICAL OFFICE Versionsstand haben Sie? Hab gerade nachgeschaut: unter "gesendet" sind alle mit "Haken" versehen - ergo: kann ich die genannten Mails doch getrost ignorieren, oder ? Wollte nur sicher gehen... - o wei: wir werden hier doch schon vom "System" (gemeint ist nicht INDAMED, sondern das allumfassende SYSTEM) hirngewaschen... vor ein paar Jahren hätte ...
Kurze Frage zu den "Rückmeldungen" der GKV: Seit gesten beteilige ich mich an dem eAU-Spiel... Gestern und heute habe ich bei 2 singierten und verschickten eAUs die beigefügte Rückmeldung erhalten, bei allen anderen nicht. Ich steh auf dem Schlauch, Schreiben die mir tatsächlich nochmal extra, dass alles gut ist ?!? Ich dachte, das wäre mit dem Haken in der gesendet-Liste im wahrsten Sinne des Wortes "abgehakt" ?!?
Zitat von »Hus Brogarden« Nach hin und her und Abschalten und Einschalten der eAU, machen wir das so. Wir drucken weiter alle Kopien aus und sagen den Kunden, sie mögen die AU an die Kasse senden, da es nicht sicher ist, dass die virtuelle AU auch wirklich ankommt. Das beunruhigt unsere Kunden so sehr, dass sie auf unseren ausdrücklichen Rat entweder die Kassen anrufen oder die Kopie an die Kassen senden. Das machen alle, weil sie Angst um Ihre Knete haben. An der Knete kann man sie packen und ...
Gibt es dieses How-o noch irgendwo ? Ich hatte es auch aufgegeben, aber eigentlich ja eine schöne Funktion - wenn sie denn "funktioniert"/korrigierbar ist
Guten Morgen ! Un wann kommt dieser neue Editor ? (Damit man weiss, ob man sich mit dem alten noch beschäftigen sollte oder nicht) Beste Grüße
Zitat von »K.Riemer« ... importieren konnte ich es, ist im DPS auch installiert, kann es unter Verweis auch auswählen, dann sieht es aber am Ende so aus (s.Screen) Die Frage ist, was genau ist hier hinterlegt? Ja, soweit bin ich auch gekommen, musst aber einen neuen Doku-Assist Schalter anlegen... dann kam auch dieser schwarze Balken...
Hmmm, leider wird bei Verweis das Arbeitsblatt nicht aufgeführt ... (siehe Anhang)
Addon runtergeladen *check* Addon installiert *check* Addon ... und weiter ? Im Dokuassistenten tut sich da nichts neues ... habe ich irgendeinen Schritt verpasst ? "Medikamente"Addon wir als "installiert" angezeigt...